52mm / 2.0" Rund-Display mit OBD 2 Kabel für Mazda MX-5 (ND)
CANchecked OBD 2 MFD15 GEN 2 freiprogrammierbares Multidisplay
Mazda MX-5 (ND) OLED Multianzeige kompatibel mit allen OBD 2 Steuergeräten und 6 analoge Sensoren
Die neu entwickelte MFD15 Generation Gen2 von CANchecked! Dank
neuester Hard- und Software Technologie ist das MFD15 Gen2 jetzt noch
schneller und bietet noch mehr Funktionen:
WLAN Connect mittels Smartphone ermöglicht Konfiguration der Anzeige/Widgets/Sensoren sowie auch Updates
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Zwei seitliche Knöpfe direkt am Display - verlegen des Kabels und Bohren für den Drehknopf entfällt
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
6 analoge Eingänge statt 4
Optionales Logging über Smartphone
Frei bestimmbares Can Bus Protokoll (TRI Dateien wie beim MFD28/32)
Can Bus Switching / Analogue forwarding für bestimmte Steuergeräte
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Lambda, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder
über Can Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche
analoge Sensoren erfolgen.
Das MFD15 Gen2 bietet Zugriff auf alle Daten aus dem Motorsteuergerät.
Die Sensoren werden direkt über Can Bus abgefragt und werden auf dem
Display dargestellt. Das erschwingliche Anzeigeinstrument für OBD 2
Steuergeräe ist mit einem gut lesbaren OLED Bildschirm ausgestattet,
welcher auch bei direktem Sonnenlicht beste Ablesbarkeit bietet. Dank
dem 52mm Durchmesser ist es kompatibel mit eventuell bereits vorhandenen
Möglichkeiten. Das MFD15 Display kommt zusammen mit einer
fahrzeugspezifischen Blende und fügt sich so wie ein Original-Teil in
den Innenraum ein. Die Lüftung bleibt durch die Schlitze weiterhin
intakt. Die Bedienung erfolgt jetzt mittels zwei neu angebrachter
Druckknöpfe in der Front, optional ist auch ein Drehknopf erhältlich.
Das Nachrüstdisplay ist für alle Steuergeräte geeignet, die OBD 2
mittels Can-Bus oder UDS ausgeben. Ebenso kann die Anzeige mit 6 Werten
externer analoger Sensoren gespeist werden. So ist auch die Verwendung
als Stand Alone Multifunktionsanzeige möglich.
Key Features:
1.5" Zoll OLED Display mit standard 52mm Rund-Instrument Maße (wie VDO Anzeigen)
Superflache Bauweise - nur 12,5mm tief
Perfekte Integration in den Fahrzeuginnenraum dank Adapter Ring für Lüftungsblende Armaturenbrett
Bis zu acht verschiedene Anzeigefenster frei konfigurierbar mittels WLAN Connect und Smartphone
Steuergeräte Werte können angezeigt werden (Anschluss über OBD 2 Buchse (Kabel ist inklusive)
Bis zu 64 Sensoren abfragbar, Abfrage der Sensoren wie Hersteller-Diagnosetools
6 analoge Eingänge für 0-5V oder NTC Sensoren (z.B. Öldruck,
Benzindruck, Abgastemperatur (mit Adapter), Ladedruck, Ethanol Sensor
mit Aufpreis Lizenz), Öltemperatur, Wassertemperatur
Bis zu sechs Sensoren/Werte können gleichzeitig in einem Anzeigefenster auf dem Display angezeigt werden
LED Schaltleuchte/Warnlampe integriert
Individuelle Minimum, Maximum und Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
Integrierter Schaltblitz
Kann mittels OBD2, UDS (und als "standalone" mit analogen Sensoren) betrieben werden
Online-Log Funktion
Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 0-100 und 100-200 km/h - auch umschaltbar in mph)
Ansichten
Acht Seiten freie konfigurierbar mit verschiedenen Ansichten und Werten
Bis zu sechs Werte pro Seite
Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Unterstützte Steuergeräte
Alle Steuergeräte, welche Can Bus besitzen, OBD 2 über CAN Bus und
teilweise UDS ausgeben. Das MFD15 ist kompatibel mit ISO 11898-2 und SAE
J2284. Insgesamt lassen sich bis zu 64 Sensoren abfragen, wenn der
Hersteller dies unterstützt. Daten, die im Broadcast vorliegen, als auch
OBD2 Abfragen über Can Bus (11bit/29bit) sind implementiert. Weiterhin
sind auch spezielle Protokolle wie UDS verfügbar. Ist das gewünschte
Steuergerät nicht aufgeführt, dann bitten wir um Kontaktaufnahme.
Standardmäßig sind enthalten:
OBD2 – 11bit/29bit
Zugriff auf alle Daten aus dem Motorsteuergerät*
Standardmäßig liefern wir den Displays vorgefertigte TRI Files mit. Hier werden alle Sensoren definiert, welche abgefragt werden
Temperaturen: Wassertemperatur Motor, Ansaugtemperatur, Abgastemperatur, Getriebetemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Öldruck
Lambda/Gemisch: Lambdawert Soll/Ist, Kurzzeit Lambda Anpassung, Langzeit Lambda Anpassung, MAF, Motorlast, Drehmoment
Driver dynamics: Bremsdruck, Fahrzeuggeschwindigkeit, Drosselklappenwinkel/Gaspedalstellung
Sonstiges: Drehzahl, Zündwinkel gesamt, Gang, Batteriespannung, Zündwinkelrücknahme je Zylinder
Analoge Eingänge: hier lassen sich weitere Sensoren hinzufügen:
Öltemperatur, Benzindruck, Öldruck, Abgastemperatur, etc aber auch ein
Ethanolsensor (Flex Fuel) und viele mehr
*Es es immer von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, je nachdem, was das/die Steuergerät(e) alles ausgegeben.
Performance Monitor
Messe deine Beschleunigungszeiten in unserem Performance-Widget - 0-100, 100-200
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung mittels Online Logging-Funktion.
Plug & Play Installation
CANchecked Displays mit fahrzeugspezifischen Adapterringen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
6 analoge Eingänge ermöglichen die Überwachung von Sensoren und
Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich in der
Entwicklung befinden, werden die Integration von z.B.
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen. Über die sechs analogen Eingänge
lassen sich beliebige Sensoren anschließen - CANchecked unterstützt
sowohl lineare 0-5V als auch NTC Sensoren. Unsere angebotenen Sensoren
sind dabei meist in den TRI Dateien hinterlegt und müssen nur
angeschlossen werden:
CC22902 Temperatursensor für Flüssigkeiten
CC22901 Drucksensor M10x1 0-10 Bar (145psi)
CC22900 Drucksensor 0-5,5bar (80psi)
generischer Typ K Wandler 0-1250°C
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
Egal ob der individuelle Startbildschirm oder die Auswahl aus einer
Vielzahl von verschiedenen Widgets. Mach das Display zu deiner Anzeige!
Insgesamt zehn Darstellungseiten können angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu acht Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 64 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie die seitlichen Knöpfe oder
den optional erhältlichen Drehknopf, um zwischen den einzelnen Seiten
zu navigieren. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten? Sie können
Ihre Ansichten auf dem MFD15 personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und Widgets mit WLAN Connect Funktion und Ihrem Smartphone
anpassen.
Lieferumfang
CANchecked MFD15 GEN 2 OBD2 OLED Multidsplay
Fahrzeugspezifische Einbaublende
Quickstart Guide
OBD2 Kabel
Stecker B (6 fach)
Stecker C (12 fach)
20cm vorgecrimpte Anschlusskabel für Spannungsversorgung, Can Bus, analoge Eingänge, 5V und Sensormasse
Pins zum selber vercrimpen
zwei 1K Widerstände (zum Pullup für NTC Sensoren)
CANchecked optionales Zubehör:
CC22501 Drehknopf (Der bereits vom MFD15 Gen1 bekannte Drehknopf ist
nur noch optional. Er kann verwendet werden, wenn man die vorderen
Knöpfe des Display nur schwer erreichen kann oder wenn man die Bedienung
bevorzugt.
Der Anschluss erfolgt Plug and Play direkt an den Stecker B an der
Rückseite des Displays. Mit seinem 50cm langen Kabel ist er flexibel im
Fahrzeug unterzubringen).
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V ist optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" OBD2 Display für VW Scirocco MK3 Facelift - LHD
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für OBD2 und analoge Sensoren
Mit OBD 2 Kabel und fahrzeugspezifische Halterung für VW Scirocco MK3 Facelift - LHD Lüftungsblende(n)
Hinweis:
Dieses Display wird mit einem OBD II Adapterkabel geliefert. Somit ist
der Einbau Plug and Play und alle OBD 2 Werte, die das Motorsteuergerät
(ECU) ausgibt, werden angezeigt.
Die CANchecked OBD2 Anzeigen funktionieren für eine Vielzahl von
Fahrzeugen und Motoren mit OBD 2. Sollte Ihr OBD2 Modell nicht
funktionieren oder keine korrekten Werte anzeigen, dann ist Ihr Fahrzeug
OBD2 Protokoll noch nicht implementiert. Aber innerhalb von zwei
Arbeitstagen kann CANchecked die korrekte .tri Datei für Ihren
Motor/Automodell hinzufügen. Kontaktieren Sie uns für weitere
Informationen.
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
OBD 2 (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen. Darüber hinaus können Funktionen wie Haldexsteuerung
für GEN 1 und GEN 2 durch Lizenzen zusätzlich erworben werden.
Key Features:
- Haldexsteuerung für GEN1 und GEN2 Haldex
- 2.8 Zoll kapazitives Touch-Display mit Einbaurahmen
- OBD 2 Werte können angezeigt werden (Adapterkabel im Lieferumfang enthalten)
- 8GB SD Speicherkarte
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Anzeigeseiten
- Anschluss über OBD2 Autoanschluss
- Zwei digitale und vier analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B.
Öldruck, Kraftstoffdruck, Abgastemperatur (mit Adapter) und Ladedruck)
- Integrierter Schaltblitz
- Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 100-200 km/h)
- Individuelle minimale und maximale Warnwerte
- Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Views:
- 10 Seiten freie Konfiguration
- Bis zu 17 Widgets pro Seite
- 10 verschiedene Widgets (Digitalzahl, Balken, Geschwindigkeit,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD-Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets per Drag'n'Drop verschiebbar und größenveränderbar
- Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online-Konfigurator zur Verfügung. Hier können
die Ansichten vorab erstellt und dann über die Exportfunktion auf die
SD-Karte kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"/3.2"-Touchscreen können Sie Sensoren im
Handumdrehen austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte
Bereiche und Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Plug & Play Installation
CANchecked displays mit fahrzeugspezifischen Einbaurahmen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie den Touchscreen, um
zwischen den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen
Sensor Sie anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten?
Sie können Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Haldex Steuerung für GEN 1 und GEN 2 optional erhältlich
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen/li>
Lieferumfang
- fahrzeugspezifische Halterung / Einbaurahmen für Lüftungsgitter
- CANchecked 2.8 Zoll Display
- Kabelsatz
- OBD 2 Adapter Kabel
- 8 GB Micro-SD Karte
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt
Das Display kann über die Website individuell konfiguriert werden. Der
dbc-Konverter für das Can-Bus-Protokoll und der Online-Konfigurator für
die Widgets, wobei diese auch über das Touch-Display eingestellt werden
können.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V oder 24V sind optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
52mm / 2.0" Rund-Display mit OBD 2 Kabel für Audi A1/S1
CANchecked OBD 2 MFD15 GEN 2 freiprogrammierbares Multidisplay
Audi A1/S1 OLED Multianzeige kompatibel mit allen OBD 2 Steuergeräten und 6 analoge Sensoren
Die neu entwickelte MFD15 Generation Gen2 von CANchecked! Dank
neuester Hard- und Software Technologie ist das MFD15 Gen2 jetzt noch
schneller und bietet noch mehr Funktionen:
WLAN Connect mittels Smartphone ermöglicht Konfiguration der Anzeige/Widgets/Sensoren sowie auch Updates
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Zwei seitliche Knöpfe direkt am Display - verlegen des Kabels und Bohren für den Drehknopf entfällt
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
6 analoge Eingänge statt 4
Optionales Logging über Smartphone
Frei bestimmbares Can Bus Protokoll (TRI Dateien wie beim MFD28/32)
Can Bus Switching / Analogue forwarding für bestimmte Steuergeräte
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Lambda, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder
über Can Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche
analoge Sensoren erfolgen.
Das MFD15 Gen2 bietet Zugriff auf alle Daten aus dem Motorsteuergerät.
Die Sensoren werden direkt über Can Bus abgefragt und werden auf dem
Display dargestellt. Das erschwingliche Anzeigeinstrument für OBD 2
Steuergeräe ist mit einem gut lesbaren OLED Bildschirm ausgestattet,
welcher auch bei direktem Sonnenlicht beste Ablesbarkeit bietet. Dank
dem 52mm Durchmesser ist es kompatibel mit eventuell bereits vorhandenen
Möglichkeiten. Das MFD15 Display kommt zusammen mit einer
fahrzeugspezifischen Blende und fügt sich so wie ein Original-Teil in
den Innenraum ein. Die Lüftung bleibt durch die Schlitze weiterhin
intakt. Die Bedienung erfolgt jetzt mittels zwei neu angebrachter
Druckknöpfe in der Front, optional ist auch ein Drehknopf erhältlich.
Das Nachrüstdisplay ist für alle Steuergeräte geeignet, die OBD 2
mittels Can-Bus oder UDS ausgeben. Ebenso kann die Anzeige mit 6 Werten
externer analoger Sensoren gespeist werden. So ist auch die Verwendung
als Stand Alone Multifunktionsanzeige möglich.
Key Features:
1.5" Zoll OLED Display mit standard 52mm Rund-Instrument Maße (wie VDO Anzeigen)
Superflache Bauweise - nur 12,5mm tief
Perfekte Integration in den Fahrzeuginnenraum dank Adapter Ring für Lüftungsblende Armaturenbrett
Bis zu acht verschiedene Anzeigefenster frei konfigurierbar mittels WLAN Connect und Smartphone
Steuergeräte Werte können angezeigt werden (Anschluss über OBD 2 Buchse (Kabel ist inklusive)
Bis zu 64 Sensoren abfragbar, Abfrage der Sensoren wie Hersteller-Diagnosetools
6 analoge Eingänge für 0-5V oder NTC Sensoren (z.B. Öldruck,
Benzindruck, Abgastemperatur (mit Adapter), Ladedruck, Ethanol Sensor
mit Aufpreis Lizenz), Öltemperatur, Wassertemperatur
Bis zu sechs Sensoren/Werte können gleichzeitig in einem Anzeigefenster auf dem Display angezeigt werden
LED Schaltleuchte/Warnlampe integriert
Individuelle Minimum, Maximum und Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
Integrierter Schaltblitz
Kann mittels OBD2, UDS (und als "standalone" mit analogen Sensoren) betrieben werden
Online-Log Funktion
Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 0-100 und 100-200 km/h - auch umschaltbar in mph)
Ansichten
Acht Seiten freie konfigurierbar mit verschiedenen Ansichten und Werten
Bis zu sechs Werte pro Seite
Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Unterstützte Steuergeräte
Alle Steuergeräte, welche Can Bus besitzen, OBD 2 über CAN Bus und
teilweise UDS ausgeben. Das MFD15 ist kompatibel mit ISO 11898-2 und SAE
J2284. Insgesamt lassen sich bis zu 64 Sensoren abfragen, wenn der
Hersteller dies unterstützt. Daten, die im Broadcast vorliegen, als auch
OBD2 Abfragen über Can Bus (11bit/29bit) sind implementiert. Weiterhin
sind auch spezielle Protokolle wie UDS verfügbar. Ist das gewünschte
Steuergerät nicht aufgeführt, dann bitten wir um Kontaktaufnahme.
Standardmäßig sind enthalten:
OBD2 – 11bit/29bit
Zugriff auf alle Daten aus dem Motorsteuergerät*
Standardmäßig liefern wir den Displays vorgefertigte TRI Files mit. Hier werden alle Sensoren definiert, welche abgefragt werden
Temperaturen: Wassertemperatur Motor, Ansaugtemperatur, Abgastemperatur, Getriebetemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Öldruck
Lambda/Gemisch: Lambdawert Soll/Ist, Kurzzeit Lambda Anpassung, Langzeit Lambda Anpassung, MAF, Motorlast, Drehmoment
Driver dynamics: Bremsdruck, Fahrzeuggeschwindigkeit, Drosselklappenwinkel/Gaspedalstellung
Sonstiges: Drehzahl, Zündwinkel gesamt, Gang, Batteriespannung, Zündwinkelrücknahme je Zylinder
Analoge Eingänge: hier lassen sich weitere Sensoren hinzufügen:
Öltemperatur, Benzindruck, Öldruck, Abgastemperatur, etc aber auch ein
Ethanolsensor (Flex Fuel) und viele mehr
*Es es immer von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, je nachdem, was das/die Steuergerät(e) alles ausgegeben.
Performance Monitor
Messe deine Beschleunigungszeiten in unserem Performance-Widget - 0-100, 100-200
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung mittels Online Logging-Funktion.
Plug & Play Installation
CANchecked Displays mit fahrzeugspezifischen Adapterringen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
6 analoge Eingänge ermöglichen die Überwachung von Sensoren und
Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich in der
Entwicklung befinden, werden die Integration von z.B.
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen. Über die sechs analogen Eingänge
lassen sich beliebige Sensoren anschließen - CANchecked unterstützt
sowohl lineare 0-5V als auch NTC Sensoren. Unsere angebotenen Sensoren
sind dabei meist in den TRI Dateien hinterlegt und müssen nur
angeschlossen werden:
CC22902 Temperatursensor für Flüssigkeiten
CC22901 Drucksensor M10x1 0-10 Bar (145psi)
CC22900 Drucksensor 0-5,5bar (80psi)
generischer Typ K Wandler 0-1250°C
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
Egal ob der individuelle Startbildschirm oder die Auswahl aus einer
Vielzahl von verschiedenen Widgets. Mach das Display zu deiner Anzeige!
Insgesamt zehn Darstellungseiten können angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu acht Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 64 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie die seitlichen Knöpfe oder
den optional erhältlichen Drehknopf, um zwischen den einzelnen Seiten
zu navigieren. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten? Sie können
Ihre Ansichten auf dem MFD15 personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und Widgets mit WLAN Connect Funktion und Ihrem Smartphone
anpassen.
Lieferumfang
CANchecked MFD15 GEN 2 OBD2 OLED Multidsplay
Fahrzeugspezifische Einbaublende
Quickstart Guide
OBD2 Kabel
Stecker B (6 fach)
Stecker C (12 fach)
20cm vorgecrimpte Anschlusskabel für Spannungsversorgung, Can Bus, analoge Eingänge, 5V und Sensormasse
Pins zum selber vercrimpen
zwei 1K Widerstände (zum Pullup für NTC Sensoren)
CANchecked optionales Zubehör:
CC22501 Drehknopf (Der bereits vom MFD15 Gen1 bekannte Drehknopf ist
nur noch optional. Er kann verwendet werden, wenn man die vorderen
Knöpfe des Display nur schwer erreichen kann oder wenn man die Bedienung
bevorzugt.
Der Anschluss erfolgt Plug and Play direkt an den Stecker B an der
Rückseite des Displays. Mit seinem 50cm langen Kabel ist er flexibel im
Fahrzeug unterzubringen).
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V ist optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display für BMW E34 - ohne Klima - LHD
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige
Mit Anschlusskabel und Halterung für BMW E34 - ohne Klima - LHD Lüftungsblende(n)
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
CAN Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen.
Key Features:
- 2.8 Zoll kapazitives Touch Display inkl. fahrzeugspezifischer Einbaurahmen für Lüftungsblende
- integrierte Schaltblitz Funktion
- Anschluss über Can-Bus und serieller Schnittstelle
- CAN Bus Werte können angezeigt werden
- 2 digitale und 4 analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B. öldruck,
Benzindruck, Abgastemperatur (mit Typ-K Wandler) und Ladedruck)
- 8GB SD Karten Speicher
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Seiten
- CAN Bus switching
- Datalogging
- Performance Meter (Zeiten messen z.B. 100-200 km/h)
- Individuelle Minimum und Maximum Warnwerte
- Popup-Funktion bei über- oder unterschreiten von Werten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Ansichten
- 10 Seiten frei zu konfigurieren
- bis zu 17 Widgets je Seite
- 10 verschiedene Widgets (digitale Zahl, Balken, Drehzahl,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets mittels Drag'n'Drop verschiebbar und in der Größe änderbar
- Je nach Widgets Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online Konfigurator (DSS - Display Software)
auf der CANchecked Webseite zur Verfügung. Hier können die Ansichten
vorab erstellt werden und dann über die Export Funktion auf die SD-Karte
kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"/3.2" Touchscreen können Sie Sensoren im
Handumdrehen austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte
Bereiche und Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Es stehen vier verschiedene Logging Arten zur Verfügung:
1. USB: loggt live alle Sensordaten über USB
2. SD-Karte: alle Sensordaten werden auf die SD Karte mitgeloggt
3. Debug: alle CAN-Bus Daten werden über USB mitgeloggt.
4. sDbg: alle Can Bus Daten werden auf die SD Karte gespeichert (CAN Bus Logger)
Zum Auswerten des Logs steht Online der logviewer zur Verfügung. Einfach Logdatei laden und die intuitive Oberfläche nutzen.
Plug & Play Installation
CANchecked bietet neben den universellen Varianten auch Displays mit
fahrzeugspezifischen Einbaurahmen an. Diese sind präzisions gefertigt
und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres Fahrzeugs ein, ohne dabei
die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs (Nur bei OBD 2 Fahrzeugen mit optionalem
CANchecked OBD 2 Kabebaum). Verwenden Sie den Touchscreen, um zwischen
den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen Sensor Sie
anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten? Sie können
Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken, Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Fahrzeugspezifische Displays mit Einbaurahmen und passenden Kabelsatz
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
*In Planung für GEN 2: Haldex Steuerung (aktuell nur für die erste Generation von Haldex, z.B. Golf IV 4-Motion, Audi S3 (8L))
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen vorhanden
Unterstützte Werte:
Viele Kunden fragen immer: "Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen". Die Antwort: " ALLE
" Die Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die
Schnittstelle verschickt werden und dokumentieren diese auch
entsprechend. Mit dem Display lassen sich insgesamt bis zu 128 Sensoren
abfragen, wenn der Hersteller dies unterstützt.
Unterstützte Steuergeräte:
Es werden generell alle Steuergeräte unterstützt, welche über eine
dokumentierte CAN-Bus oder eine serielle Schnittstelle verfügen.
Letzteres ist nur mit optionalen seriellen Adapter möglich. Meist
liefern die Hersteller eine "dbc" Datei, welche dann für das Display in
eine .tri File umgewandelt wird. Dies kann auch vom Kunden selber über
den DBC Konverter gemacht werden über die Hersteller Website.
Folgende Steuergeräte wurden bereits implementiert:
- trijekt (Premium, Bee, trigifant)
- Megasquirt 2 und 3
- k-data KDFI
- UMC1/UMC2
- EFIgnition
- Microsquirt
- EcuMaster EMU (classic mit Can-Bus Adapter: EMU Black)
- AIM generic protocol
- LinkECU
- Haltech v2
- MME ECU481 mit Can Bus
- SCS Delta GDI4 und Delta
- VAG (Audi / VW / Seat)
- Van kronenburg KMS MD35 (MP25 mit CAN-Bus Adapter)
- VEMS mit seriellen adapter
Sollte Ihr Steuergerät nicht aufgelistet sein, so kontaktieren Sie uns bitte.
Lieferumfang
- CANchecked 2.8 Zoll Display inkl. fahrzeugspezifischen Einbaurahmen
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
- Stecker A, Stecker B
- Vorgecrimpte Kabel
- Vier Befestigungsschrauben
- 8 GB Micro-SD Karte (installiert)
- Displayfolie
- 2x 1K1 Pullup Widerstand (für NTC)
- Zusatzpins zum selber crimpen
Einbauanleitungen finden Sie auch auf der CANchecked Webseite.
Das Display kann über die DSS Display Setup Software (zu finden auf der
CANchecked Webseite unter dem Menüpunkt DSS) konfoguiriert werden, die
Widgets können aber auch direkt am Display eingestellt werden.
Der Temperaturbereich des Display liegt bei -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, optional gehen auch 5V oder 24V.
Abmessungen
- Öffnung 73x54,4mm
- Blende 87,5x58mm
- Tiefe 29mm
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display für BMW M2/Competiton F22/F23/F87 - RHD
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für tiefgreifende Fahrzeuginformationen und optionale analoge Sensoren
Mit fahrzeugspezifischen Anschlusskabel und Halterung für BMW M2/Competiton F22/F23/F87 - RHD Lüftungsblende(n)
Hinweis:
Dieses Display wird mit einem herstellerspezifischen Anschlusskabel
geliefert. Somit bleibt die OBD Dose weiterhin frei und es kann eine
noch schnellere Abfragegeschwindigkeit und noch mehr Werte im Vergleich
zu OBD Lösungen geboten werden. Die CANchecked Anzeigen funktionieren
für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren mit OBD 2. Sollte Ihr
Motor-Typ nicht funktionieren oder keine korrekten Werte anzeigen, dann
ist Ihr Fahrzeug Protokoll noch nicht in der Anzeige implementiert. Aber
innerhalb von zwei Arbeitstagen kann CANchecked die korrekte .tri Datei
für Ihren Motor/Automodell hinzufügen. Kontaktieren Sie uns für weitere
Informationen.
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Lambda, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder
über Can Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche
analoge Sensoren erfolgen.
Features:
- 2.8 Zoll kapazitives Touch-Display mit Einbaurahmen
- Steuertgeräte Werte können angezeigt werden (Adapterkabel im Lieferumfang enthalten)
- 8GB SD Speicherkarte
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Anzeigeseiten
- Anschluss über die Junction Box im Fußraum (siehe Einbauanleitung)
- Zwei digitale und vier analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B.
Öldruck, Kraftstoffdruck, Abgastemperatur (mit Adapter) und Ladedruck)
- Integrierter Schaltblitz
- Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 100-200 km/h)
- Individuelle minimale und maximale Warnwerte
- Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar (dimmt automatisch mit den Fahrzeuganzeigen)
Views:
- 10 Seiten freie Konfiguration
- Bis zu 17 Widgets pro Seite
- 10 verschiedene Widgets (Digitalzahl, Balken, Geschwindigkeit,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD-Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets per Drag'n'Drop verschiebbar und größenveränderbar
- Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online-Konfigurator DSS zur Verfügung. Hier
können die Ansichten im laufenden Betrieb über USB konfiguriert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"-Touchscreen können Sie Sensoren im Handumdrehen
austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte Bereiche und
Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann die Fehler für den Motor im
Klartext lesen, diagnostizieren und löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Plug & Play Installation
CANchecked Displays mit fahrzeugspezifischen Einbaurahmen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie den Touchscreen, um
zwischen den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen
Sensor Sie anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten?
Sie können Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software
individuell anpassen. Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr
CANchecked Display geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen
Lieferumfang
- fahrzeugspezifische Halterung / Einbaurahmen für Lüftungsgitter
- CANchecked 2.8 Zoll Display
- Fahrzeugspezische Anschlusskabel
- 8 GB Micro-SD Karte
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt
Das Display kann über die Website individuell konfiguriert werden. Der
dbc-Konverter für das Can-Bus-Protokoll und der Online-Konfigurator für
die Widgets, wobei diese auch über das Touch-Display eingestellt werden
können.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V oder 24V sind optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD32 GEN 2 - 3.2" OBD2 Display für Mitsubishi Lancer 10 - RHD
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für OBD2 und analoge Sensoren
Mit OBD 2 Kabel und fahrzeugspezifische Halterung für Mitsubishi Lancer 10 - RHD Lüftungsblende(n)
Hinweis:
Dieses Display wird mit einem OBD II Adapterkabel geliefert. Somit ist
der Einbau Plug and Play und alle OBD 2 Werte, die das Motorsteuergerät
(ECU) ausgibt, werden angezeigt.
Die CANchecked OBD2 Anzeigen funktionieren für eine Vielzahl von
Fahrzeugen und Motoren mit OBD 2. Sollte Ihr OBD2 Modell nicht
funktionieren oder keine korrekten Werte anzeigen, dann ist Ihr Fahrzeug
OBD2 Protokoll noch nicht implementiert. Aber innerhalb von zwei
Arbeitstagen kann CANchecked die korrekte .tri Datei für Ihren
Motor/Automodell hinzufügen. Kontaktieren Sie uns für weitere
Informationen.
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
OBD 2 (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen.
Features:
- 3.2 Zoll kapazitives Touch-Display mit Einbaurahmen
- OBD 2 Werte können angezeigt werden (Adapterkabel im Lieferumfang enthalten)
- 8GB SD Speicherkarte
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Anzeigeseiten
- Anschluss über OBD2 Autoanschluss
- Zwei digitale und vier analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B.
Öldruck, Kraftstoffdruck, Abgastemperatur (mit Adapter) und Ladedruck)
- Integrierter Schaltblitz
- Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 100-200 km/h)
- Individuelle minimale und maximale Warnwerte
- Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Views:
- 10 Seiten freie Konfiguration
- Bis zu 17 Widgets pro Seite
- 10 verschiedene Widgets (Digitalzahl, Balken, Geschwindigkeit,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD-Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets per Drag'n'Drop verschiebbar und größenveränderbar
- Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online-Konfigurator zur Verfügung. Hier können
die Ansichten vorab erstellt und dann über die Exportfunktion auf die
SD-Karte kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"/3.2" Touchscreen können Sie Sensoren im
Handumdrehen austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte
Bereiche und Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Plug & Play Installation
CANchecked displays mit fahrzeugspezifischen Einbaurahmen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie den Touchscreen, um
zwischen den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen
Sensor Sie anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten?
Sie können Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Haldex Steuerung für GEN 1 und GEN 2 optional erhältlich
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen/li>
Lieferumfang
- fahrzeugspezifische Halterung / Einbaurahmen für Lüftungsgitter
- CANchecked 3.2 Zoll Display
- Kabelsatz
- OBD 2 Adapter Kabel
- 8 GB Micro-SD Karte
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt
Das Display kann über die Website individuell konfiguriert werden. Der
dbc-Konverter für das Can-Bus-Protokoll und der Online-Konfigurator für
die Widgets, wobei diese auch über das Touch-Display eingestellt werden
können.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V oder 24V sind optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
52mm / 2.0" Rund-Display mit OBD 2 Kabel für Audi A3 8P
CANchecked OBD 2 MFD15 GEN 2 freiprogrammierbares Multidisplay
Audi A3 8P OLED Multianzeige kompatibel mit allen OBD 2 Steuergeräten und 6 analoge Sensoren
Die neu entwickelte MFD15 Generation Gen2 von CANchecked! Dank
neuester Hard- und Software Technologie ist das MFD15 Gen2 jetzt noch
schneller und bietet noch mehr Funktionen:
WLAN Connect mittels Smartphone ermöglicht Konfiguration der Anzeige/Widgets/Sensoren sowie auch Updates
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Zwei seitliche Knöpfe direkt am Display - verlegen des Kabels und Bohren für den Drehknopf entfällt
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
6 analoge Eingänge statt 4
Optionales Logging über Smartphone
Frei bestimmbares Can Bus Protokoll (TRI Dateien wie beim MFD28/32)
Can Bus Switching / Analogue forwarding für bestimmte Steuergeräte
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Lambda, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder
über Can Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche
analoge Sensoren erfolgen.
Das MFD15 Gen2 bietet Zugriff auf alle Daten aus dem Motorsteuergerät.
Die Sensoren werden direkt über Can Bus abgefragt und werden auf dem
Display dargestellt. Das erschwingliche Anzeigeinstrument für OBD 2
Steuergeräe ist mit einem gut lesbaren OLED Bildschirm ausgestattet,
welcher auch bei direktem Sonnenlicht beste Ablesbarkeit bietet. Dank
dem 52mm Durchmesser ist es kompatibel mit eventuell bereits vorhandenen
Möglichkeiten. Das MFD15 Display kommt zusammen mit einer
fahrzeugspezifischen Blende und fügt sich so wie ein Original-Teil in
den Innenraum ein. Die Lüftung bleibt durch die Schlitze weiterhin
intakt. Die Bedienung erfolgt jetzt mittels zwei neu angebrachter
Druckknöpfe in der Front, optional ist auch ein Drehknopf erhältlich.
Das Nachrüstdisplay ist für alle Steuergeräte geeignet, die OBD 2
mittels Can-Bus oder UDS ausgeben. Ebenso kann die Anzeige mit 6 Werten
externer analoger Sensoren gespeist werden. So ist auch die Verwendung
als Stand Alone Multifunktionsanzeige möglich.
Key Features:
1.5" Zoll OLED Display mit standard 52mm Rund-Instrument Maße (wie VDO Anzeigen)
Superflache Bauweise - nur 12,5mm tief
Perfekte Integration in den Fahrzeuginnenraum dank Adapter Ring für Lüftungsblende Armaturenbrett
Bis zu acht verschiedene Anzeigefenster frei konfigurierbar mittels WLAN Connect und Smartphone
Steuergeräte Werte können angezeigt werden (Anschluss über OBD 2 Buchse (Kabel ist inklusive)
Bis zu 64 Sensoren abfragbar, Abfrage der Sensoren wie Hersteller-Diagnosetools
6 analoge Eingänge für 0-5V oder NTC Sensoren (z.B. Öldruck,
Benzindruck, Abgastemperatur (mit Adapter), Ladedruck, Ethanol Sensor
mit Aufpreis Lizenz), Öltemperatur, Wassertemperatur
Bis zu sechs Sensoren/Werte können gleichzeitig in einem Anzeigefenster auf dem Display angezeigt werden
LED Schaltleuchte/Warnlampe integriert
Individuelle Minimum, Maximum und Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
Integrierter Schaltblitz
Kann mittels OBD2, UDS (und als "standalone" mit analogen Sensoren) betrieben werden
Online-Log Funktion
Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 0-100 und 100-200 km/h - auch umschaltbar in mph)
Ansichten
Acht Seiten freie konfigurierbar mit verschiedenen Ansichten und Werten
Bis zu sechs Werte pro Seite
Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Unterstützte Steuergeräte
Alle Steuergeräte, welche Can Bus besitzen, OBD 2 über CAN Bus und
teilweise UDS ausgeben. Das MFD15 ist kompatibel mit ISO 11898-2 und SAE
J2284. Insgesamt lassen sich bis zu 64 Sensoren abfragen, wenn der
Hersteller dies unterstützt. Daten, die im Broadcast vorliegen, als auch
OBD2 Abfragen über Can Bus (11bit/29bit) sind implementiert. Weiterhin
sind auch spezielle Protokolle wie UDS verfügbar. Ist das gewünschte
Steuergerät nicht aufgeführt, dann bitten wir um Kontaktaufnahme.
Standardmäßig sind enthalten:
OBD2 – 11bit/29bit
Zugriff auf alle Daten aus dem Motorsteuergerät*
Standardmäßig liefern wir den Displays vorgefertigte TRI Files mit. Hier werden alle Sensoren definiert, welche abgefragt werden
Temperaturen: Wassertemperatur Motor, Ansaugtemperatur, Abgastemperatur, Getriebetemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Öldruck
Lambda/Gemisch: Lambdawert Soll/Ist, Kurzzeit Lambda Anpassung, Langzeit Lambda Anpassung, MAF, Motorlast, Drehmoment
Driver dynamics: Bremsdruck, Fahrzeuggeschwindigkeit, Drosselklappenwinkel/Gaspedalstellung
Sonstiges: Drehzahl, Zündwinkel gesamt, Gang, Batteriespannung, Zündwinkelrücknahme je Zylinder
Analoge Eingänge: hier lassen sich weitere Sensoren hinzufügen:
Öltemperatur, Benzindruck, Öldruck, Abgastemperatur, etc aber auch ein
Ethanolsensor (Flex Fuel) und viele mehr
*Es es immer von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, je nachdem, was das/die Steuergerät(e) alles ausgegeben.
Performance Monitor
Messe deine Beschleunigungszeiten in unserem Performance-Widget - 0-100, 100-200
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung mittels Online Logging-Funktion.
Plug & Play Installation
CANchecked Displays mit fahrzeugspezifischen Adapterringen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
6 analoge Eingänge ermöglichen die Überwachung von Sensoren und
Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich in der
Entwicklung befinden, werden die Integration von z.B.
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen. Über die sechs analogen Eingänge
lassen sich beliebige Sensoren anschließen - CANchecked unterstützt
sowohl lineare 0-5V als auch NTC Sensoren. Unsere angebotenen Sensoren
sind dabei meist in den TRI Dateien hinterlegt und müssen nur
angeschlossen werden:
CC22902 Temperatursensor für Flüssigkeiten
CC22901 Drucksensor M10x1 0-10 Bar (145psi)
CC22900 Drucksensor 0-5,5bar (80psi)
generischer Typ K Wandler 0-1250°C
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
Egal ob der individuelle Startbildschirm oder die Auswahl aus einer
Vielzahl von verschiedenen Widgets. Mach das Display zu deiner Anzeige!
Insgesamt zehn Darstellungseiten können angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu acht Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 64 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie die seitlichen Knöpfe oder
den optional erhältlichen Drehknopf, um zwischen den einzelnen Seiten
zu navigieren. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten? Sie können
Ihre Ansichten auf dem MFD15 personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und Widgets mit WLAN Connect Funktion und Ihrem Smartphone
anpassen.
Lieferumfang
CANchecked MFD15 GEN 2 OBD2 OLED Multidsplay
Fahrzeugspezifische Einbaublende
Quickstart Guide
OBD2 Kabel
Stecker B (6 fach)
Stecker C (12 fach)
20cm vorgecrimpte Anschlusskabel für Spannungsversorgung, Can Bus, analoge Eingänge, 5V und Sensormasse
Pins zum selber vercrimpen
zwei 1K Widerstände (zum Pullup für NTC Sensoren)
CANchecked optionales Zubehör:
CC22501 Drehknopf (Der bereits vom MFD15 Gen1 bekannte Drehknopf ist
nur noch optional. Er kann verwendet werden, wenn man die vorderen
Knöpfe des Display nur schwer erreichen kann oder wenn man die Bedienung
bevorzugt.
Der Anschluss erfolgt Plug and Play direkt an den Stecker B an der
Rückseite des Displays. Mit seinem 50cm langen Kabel ist er flexibel im
Fahrzeug unterzubringen).
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf CANchecked Website hinterlegt.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V ist optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display für BMW M4/Competiton F82/F83 - LHD
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für tiefgreifende Fahrzeuginformationen und optionale analoge Sensoren
Mit fahrzeugspezifischen Anschlusskabel und Halterung für BMW M4/Competiton F82/F83 - LHD Lüftungsblende(n)
Hinweis:
Dieses Display wird mit einem herstellerspezifischen Anschlusskabel
geliefert. Somit bleibt die OBD Dose weiterhin frei und es kann eine
noch schnellere Abfragegeschwindigkeit und noch mehr Werte im Vergleich
zu OBD Lösungen geboten werden. Die CANchecked Anzeigen funktionieren
für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren mit OBD 2. Sollte Ihr
Motor-Typ nicht funktionieren oder keine korrekten Werte anzeigen, dann
ist Ihr Fahrzeug Protokoll noch nicht in der Anzeige implementiert. Aber
innerhalb von zwei Arbeitstagen kann CANchecked die korrekte .tri Datei
für Ihren Motor/Automodell hinzufügen. Kontaktieren Sie uns für weitere
Informationen.
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Lambda, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder
über Can Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche
analoge Sensoren erfolgen.
Features:
- 2.8 Zoll kapazitives Touch-Display mit Einbaurahmen
- Steuertgeräte Werte können angezeigt werden (Adapterkabel im Lieferumfang enthalten)
- 8GB SD Speicherkarte
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Anzeigeseiten
- Anschluss über die Junction Box im Fußraum (siehe Einbauanleitung)
- Zwei digitale und vier analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B.
Öldruck, Kraftstoffdruck, Abgastemperatur (mit Adapter) und Ladedruck)
- Integrierter Schaltblitz
- Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 100-200 km/h)
- Individuelle minimale und maximale Warnwerte
- Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar (dimmt automatisch mit den Fahrzeuganzeigen)
Views:
- 10 Seiten freie Konfiguration
- Bis zu 17 Widgets pro Seite
- 10 verschiedene Widgets (Digitalzahl, Balken, Geschwindigkeit,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD-Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets per Drag'n'Drop verschiebbar und größenveränderbar
- Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online-Konfigurator DSS zur Verfügung. Hier
können die Ansichten im laufenden Betrieb über USB konfiguriert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"-Touchscreen können Sie Sensoren im Handumdrehen
austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte Bereiche und
Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann die Fehler für den Motor im
Klartext lesen, diagnostizieren und löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Plug & Play Installation
CANchecked Displays mit fahrzeugspezifischen Einbaurahmen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie den Touchscreen, um
zwischen den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen
Sensor Sie anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten?
Sie können Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software
individuell anpassen. Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr
CANchecked Display geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen
Lieferumfang
- fahrzeugspezifische Halterung / Einbaurahmen für Lüftungsgitter
- CANchecked 2.8 Zoll Display
- Fahrzeugspezische Anschlusskabel
- 8 GB Micro-SD Karte
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt
Das Display kann über die Website individuell konfiguriert werden. Der
dbc-Konverter für das Can-Bus-Protokoll und der Online-Konfigurator für
die Widgets, wobei diese auch über das Touch-Display eingestellt werden
können.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V oder 24V sind optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" OBD2 Display für Audi A4 / A5 (B9)
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für OBD2 und analoge Sensoren
Mit OBD 2 Kabel und fahrzeugspezifische Halterung für Audi A4 / A5 (B9) Lüftungsblenden
Hinweis:
Dieses Display wird mit einem OBD II Adapterkabel (1,50m) geliefert.
Somit ist der Einbau Plug and Play und alle OBD 2 Werte, die das
Motorsteuergerät (ECU) ausgibt, werden angezeigt.
Die CANchecked OBD2 Anzeigen funktionieren für eine Vielzahl von
Fahrzeugen und Motoren mit OBD 2. Sollte Ihr OBD2 Modell nicht
funktionieren oder keine korrekten Werte anzeigen, dann ist Ihr Fahrzeug
OBD2 Protokoll noch nicht implementiert. Aber innerhalb von zwei
Arbeitstagen kann CANchecked die korrekte .tri Datei für Ihren
Motor/Automodell hinzufügen. Kontaktieren Sie uns für weitere
Informationen.
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
OBD 2 (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen. Darüber hinaus können Funktionen wie Haldexsteuerung
für GEN 1 und GEN 2 durch Lizenzen zusätzlich erworben werden.
Key Features:
- Haldexsteuerung für GEN1 und GEN2 Haldex
- 2.8 Zoll kapazitives Touch-Display mit Einbaurahmen
- OBD 2 Werte können angezeigt werden (Adapterkabel im Lieferumfang enthalten)
- 8GB SD Speicherkarte
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Anzeigeseiten
- Anschluss über OBD2 Autoanschluss
- Zwei digitale und vier analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B.
Öldruck, Kraftstoffdruck, Abgastemperatur (mit Adapter) und Ladedruck)
- Integrierter Schaltblitz
- Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 100-200 km/h)
- Individuelle minimale und maximale Warnwerte
- Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Views:
- 10 Seiten freie Konfiguration
- Bis zu 17 Widgets pro Seite
- 10 verschiedene Widgets (Digitalzahl, Balken, Geschwindigkeit,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD-Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets per Drag'n'Drop verschiebbar und größenveränderbar
- Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online-Konfigurator zur Verfügung. Hier können
die Ansichten vorab erstellt und dann über die Exportfunktion auf die
SD-Karte kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"-Touchscreen können Sie Sensoren im Handumdrehen
austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte Bereiche und
Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Plug & Play Installation
CANchecked displays mit fahrzeugspezifischen Einbaurahmen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie den Touchscreen, um
zwischen den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen
Sensor Sie anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten?
Sie können Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Haldex Steuerung für GEN 1 und GEN 2 optional erhältlich
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen/li>
Lieferumfang
- fahrzeugspezifische Halterung / Einbaurahmen für Lüftungsgitter
- CANchecked 2.8 Zoll Display
- Kabelsatz
- OBD 2 Adapter Kabel
- 8 GB Micro-SD Karte
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt
Das Display kann über die Website individuell konfiguriert werden. Der
dbc-Konverter für das Can-Bus-Protokoll und der Online-Konfigurator für
die Widgets, wobei diese auch über das Touch-Display eingestellt werden
können.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V oder 24V sind optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display für BMW E90, E91, E92, E93 - LHD
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für tiefgreifende Fahrzeuginformationen und optionale analoge Sensoren
Mit fahrzeugspezifischen Anschlusskabel und Halterung für BMW E9X - LHD Lüftungsblende(n)
Hinweis:
Dieses Display wird mit einem herstellerspezifischen Anschlusskabel
geliefert. Somit bleibt die OBD Dose weiterhin frei und es kann eine
noch schnellere Abfragegeschwindigkeit und noch mehr Werte im Vergleich
zu OBD Lösungen geboten werden. Die CANchecked Anzeigen funktionieren
für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren mit OBD 2. Sollte Ihr
Motor-Typ nicht funktionieren oder keine korrekten Werte anzeigen, dann
ist Ihr Fahrzeug Protokoll noch nicht in der Anzeige implementiert. Aber
innerhalb von zwei Arbeitstagen kann CANchecked die korrekte .tri Datei
für Ihren Motor/Automodell hinzufügen. Kontaktieren Sie uns für weitere
Informationen.
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Lambda, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder
über Can Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche
analoge Sensoren erfolgen.
Features:
- 2.8 Zoll kapazitives Touch-Display mit Einbaurahmen
- Steuertgeräte Werte können angezeigt werden (Adapterkabel im Lieferumfang enthalten)
- 8GB SD Speicherkarte
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Anzeigeseiten
- Anschluss über die Junction Box im Fußraum (siehe Einbauanleitung)
- Zwei digitale und vier analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B.
Öldruck, Kraftstoffdruck, Abgastemperatur (mit Adapter) und Ladedruck)
- Integrierter Schaltblitz
- Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 100-200 km/h)
- Individuelle minimale und maximale Warnwerte
- Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar (dimmt automatisch mit den Fahrzeuganzeigen)
Views:
- 10 Seiten freie Konfiguration
- Bis zu 17 Widgets pro Seite
- 10 verschiedene Widgets (Digitalzahl, Balken, Geschwindigkeit,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD-Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets per Drag'n'Drop verschiebbar und größenveränderbar
- Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online-Konfigurator DSS zur Verfügung. Hier
können die Ansichten im laufenden Betrieb über USB konfiguriert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"-Touchscreen können Sie Sensoren im Handumdrehen
austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte Bereiche und
Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann die Fehler für den Motor im
Klartext lesen, diagnostizieren und löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Plug & Play Installation
CANchecked Displays mit fahrzeugspezifischen Einbaurahmen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie den Touchscreen, um
zwischen den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen
Sensor Sie anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten?
Sie können Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software
individuell anpassen. Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr
CANchecked Display geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen
Lieferumfang
- fahrzeugspezifische Halterung / Einbaurahmen für Lüftungsgitter
- CANchecked 2.8 Zoll Display
- Fahrzeugspezische Anschlusskabel
- 8 GB Micro-SD Karte
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt
Das Display kann über die Website individuell konfiguriert werden. Der
dbc-Konverter für das Can-Bus-Protokoll und der Online-Konfigurator für
die Widgets, wobei diese auch über das Touch-Display eingestellt werden
können.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V oder 24V sind optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" OBD2 Display für BMW M Coupé (E82) - LHD
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für OBD2 und analoge Sensoren
Mit OBD 2 Kabel und fahrzeugspezifische Halterung für BMW M Coupé (E82) - LHD Lüftungsblende(n)
Hinweis:
Die CANchecked Anzeigen funktionieren für eine Vielzahl von Fahrzeugen
und Motoren mit OBD 2. Sollte Ihr Motor-Typ nicht funktionieren oder
keine korrekten Werte anzeigen, dann ist Ihr Fahrzeug Protokoll noch
nicht in der Anzeige implementiert. Sollten Werte fehlen, lassen die
sich problemlos hinzufügen. Hier kommt es immer auf den Motor an, ob er
die Werte unterstützt, manchmal sind nicht alle Sensoren verfügbar.
Nicht bei allen Motoren sind alle Werte verfügbar! Aber innerhalb von
zwei Arbeitstagen kann CANchecked die korrekte .tri Datei für Ihren
Motor/Automodell hinzufügen. Kontaktieren Sie uns für weitere
Informationen. Die Blende des Displays passt bei folgenden BMW der 1er
E-Serie N54, N55, N43.
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
OBD 2 (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen.
Features:
- 2.8 Zoll kapazitives Touch-Display mit Einbaurahmen
- OBD 2 Werte können angezeigt werden (Adapterkabel im Lieferumfang enthalten)
- 8GB SD Speicherkarte
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Anzeigeseiten
- Anschluss über OBD2 Autoanschluss
- Zwei digitale und vier analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B.
Öldruck, Kraftstoffdruck, Abgastemperatur (mit Adapter) und Ladedruck)
- Integrierter Schaltblitz
- Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 100-200 km/h)
- Individuelle minimale und maximale Warnwerte
- Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Views:
- 10 Seiten freie Konfiguration
- Bis zu 17 Widgets pro Seite
- 10 verschiedene Widgets (Digitalzahl, Balken, Geschwindigkeit,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD-Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets per Drag'n'Drop verschiebbar und größenveränderbar
- Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online-Konfigurator zur Verfügung. Hier können
die Ansichten vorab erstellt und dann über die Exportfunktion auf die
SD-Karte kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"/3.2" Touchscreen können Sie Sensoren im
Handumdrehen austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte
Bereiche und Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Plug & Play Installation
CANchecked displays mit fahrzeugspezifischen Einbaurahmen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie den Touchscreen, um
zwischen den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen
Sensor Sie anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten?
Sie können Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Haldex Steuerung für GEN 1 und GEN 2 optional erhältlich
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen/li>
Lieferumfang
- fahrzeugspezifische Halterung / Einbaurahmen für Lüftungsgitter
- CANchecked 2.8 Zoll Display
- Kabelsatz
- OBD 2 Adapter Kabel
- 8 GB Micro-SD Karte
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt
Das Display kann über die Website individuell konfiguriert werden. Der
dbc-Konverter für das Can-Bus-Protokoll und der Online-Konfigurator für
die Widgets, wobei diese auch über das Touch-Display eingestellt werden
können.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V oder 24V sind optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display für BMW M2/Competiton F22/F23/F87 - LHD
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für tiefgreifende Fahrzeuginformationen und optionale analoge Sensoren
Mit fahrzeugspezifischen Anschlusskabel und Halterung für BMW M2/Competiton F22/F23/F87 - LHDLüftungsblende(n)
Hinweis:
Dieses Display wird mit einem herstellerspezifischen Anschlusskabel
geliefert. Somit bleibt die OBD Dose weiterhin frei und es kann eine
noch schnellere Abfragegeschwindigkeit und noch mehr Werte im Vergleich
zu OBD Lösungen geboten werden. Die CANchecked Anzeigen funktionieren
für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren mit OBD 2. Sollte Ihr
Motor-Typ nicht funktionieren oder keine korrekten Werte anzeigen, dann
ist Ihr Fahrzeug Protokoll noch nicht in der Anzeige implementiert. Aber
innerhalb von zwei Arbeitstagen kann CANchecked die korrekte .tri Datei
für Ihren Motor/Automodell hinzufügen. Kontaktieren Sie uns für weitere
Informationen.
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Lambda, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder
über Can Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche
analoge Sensoren erfolgen.
Features:
- 2.8 Zoll kapazitives Touch-Display mit Einbaurahmen
- Steuertgeräte Werte können angezeigt werden (Adapterkabel im Lieferumfang enthalten)
- 8GB SD Speicherkarte
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Anzeigeseiten
- Anschluss über die Junction Box im Fußraum (siehe Einbauanleitung)
- Zwei digitale und vier analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B.
Öldruck, Kraftstoffdruck, Abgastemperatur (mit Adapter) und Ladedruck)
- Integrierter Schaltblitz
- Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 100-200 km/h)
- Individuelle minimale und maximale Warnwerte
- Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar (dimmt automatisch mit den Fahrzeuganzeigen)
Views:
- 10 Seiten freie Konfiguration
- Bis zu 17 Widgets pro Seite
- 10 verschiedene Widgets (Digitalzahl, Balken, Geschwindigkeit,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD-Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets per Drag'n'Drop verschiebbar und größenveränderbar
- Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online-Konfigurator DSS zur Verfügung. Hier
können die Ansichten im laufenden Betrieb über USB konfiguriert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"-Touchscreen können Sie Sensoren im Handumdrehen
austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte Bereiche und
Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann die Fehler für den Motor im
Klartext lesen, diagnostizieren und löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Plug & Play Installation
CANchecked Displays mit fahrzeugspezifischen Einbaurahmen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie den Touchscreen, um
zwischen den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen
Sensor Sie anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten?
Sie können Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software
individuell anpassen. Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr
CANchecked Display geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen
Lieferumfang
- fahrzeugspezifische Halterung / Einbaurahmen für Lüftungsgitter
- CANchecked 2.8 Zoll Display
- Fahrzeugspezische Anschlusskabel
- 8 GB Micro-SD Karte
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt
Das Display kann über die Website individuell konfiguriert werden. Der
dbc-Konverter für das Can-Bus-Protokoll und der Online-Konfigurator für
die Widgets, wobei diese auch über das Touch-Display eingestellt werden
können.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V oder 24V sind optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display für BMW E28 - LHD
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige
Mit Anschlusskabel und Halterung für BMW E28 - LHD Lüftungsblende(n)
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
CAN Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen.
Key Features:
- 2.8 Zoll kapazitives Touch Display inkl. fahrzeugspezifischer Einbaurahmen für Lüftungsblende
- integrierte Schaltblitz Funktion
- Anschluss über Can-Bus und serieller Schnittstelle
- CAN Bus Werte können angezeigt werden
- 2 digitale und 4 analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B. öldruck,
Benzindruck, Abgastemperatur (mit Typ-K Wandler) und Ladedruck)
- 8GB SD Karten Speicher
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Seiten
- CAN Bus switching
- Datalogging
- Performance Meter (Zeiten messen z.B. 100-200 km/h)
- Individuelle Minimum und Maximum Warnwerte
- Popup-Funktion bei über- oder unterschreiten von Werten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Ansichten
- 10 Seiten frei zu konfigurieren
- bis zu 17 Widgets je Seite
- 10 verschiedene Widgets (digitale Zahl, Balken, Drehzahl,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets mittels Drag'n'Drop verschiebbar und in der Größe änderbar
- Je nach Widgets Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online Konfigurator (DSS - Display Software)
auf der CANchecked Webseite zur Verfügung. Hier können die Ansichten
vorab erstellt werden und dann über die Export Funktion auf die SD-Karte
kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"/3.2" Touchscreen können Sie Sensoren im
Handumdrehen austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte
Bereiche und Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Es stehen vier verschiedene Logging Arten zur Verfügung:
1. USB: loggt live alle Sensordaten über USB
2. SD-Karte: alle Sensordaten werden auf die SD Karte mitgeloggt
3. Debug: alle CAN-Bus Daten werden über USB mitgeloggt.
4. sDbg: alle Can Bus Daten werden auf die SD Karte gespeichert (CAN Bus Logger)
Zum Auswerten des Logs steht Online der logviewer zur Verfügung. Einfach Logdatei laden und die intuitive Oberfläche nutzen.
Plug & Play Installation
CANchecked bietet neben den universellen Varianten auch Displays mit
fahrzeugspezifischen Einbaurahmen an. Diese sind präzisions gefertigt
und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres Fahrzeugs ein, ohne dabei
die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs (Nur bei OBD 2 Fahrzeugen mit optionalem
CANchecked OBD 2 Kabebaum). Verwenden Sie den Touchscreen, um zwischen
den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen Sensor Sie
anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten? Sie können
Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken, Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Fahrzeugspezifische Displays mit Einbaurahmen und passenden Kabelsatz
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
*In Planung für GEN 2: Haldex Steuerung (aktuell nur für die erste Generation von Haldex, z.B. Golf IV 4-Motion, Audi S3 (8L))
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen vorhanden
Unterstützte Werte:
Viele Kunden fragen immer: "Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen". Die Antwort: " ALLE
" Die Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die
Schnittstelle verschickt werden und dokumentieren diese auch
entsprechend. Mit dem Display lassen sich insgesamt bis zu 128 Sensoren
abfragen, wenn der Hersteller dies unterstützt.
Unterstützte Steuergeräte:
Es werden generell alle Steuergeräte unterstützt, welche über eine
dokumentierte CAN-Bus oder eine serielle Schnittstelle verfügen.
Letzteres ist nur mit optionalen seriellen Adapter möglich. Meist
liefern die Hersteller eine "dbc" Datei, welche dann für das Display in
eine .tri File umgewandelt wird. Dies kann auch vom Kunden selber über
den DBC Konverter gemacht werden über die Hersteller Website.
Folgende Steuergeräte wurden bereits implementiert:
- trijekt (Premium, Bee, trigifant)
- Megasquirt 2 und 3
- k-data KDFI
- UMC1/UMC2
- EFIgnition
- Microsquirt
- EcuMaster EMU (classic mit Can-Bus Adapter: EMU Black)
- AIM generic protocol
- LinkECU
- Haltech v2
- MME ECU481 mit Can Bus
- SCS Delta GDI4 und Delta
- VAG (Audi / VW / Seat)
- Van kronenburg KMS MD35 (MP25 mit CAN-Bus Adapter)
- VEMS mit seriellen adapter
Sollte Ihr Steuergerät nicht aufgelistet sein, so kontaktieren Sie uns bitte.
Lieferumfang
- CANchecked 2.8 Zoll Display inkl. fahrzeugspezifischen Einbaurahmen
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
- Stecker A, Stecker B
- Vorgecrimpte Kabel
- Vier Befestigungsschrauben
- 8 GB Micro-SD Karte (installiert)
- Displayfolie
- 2x 1K1 Pullup Widerstand (für NTC)
- Zusatzpins zum selber crimpen
Einbauanleitungen finden Sie auch auf der CANchecked Webseite.
Das Display kann über die DSS Display Setup Software (zu finden auf der
CANchecked Webseite unter dem Menüpunkt DSS) konfoguiriert werden, die
Widgets können aber auch direkt am Display eingestellt werden.
Der Temperaturbereich des Display liegt bei -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, optional gehen auch 5V oder 24V.
Abmessungen
- Öffnung 73x54,4mm
- Blende 87,5x58mm
- Tiefe 29mm
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display für VW Golf 4 VorFacelift
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für tiefgreifende Fahrzeuginformationen und optionale analoge Sensoren
Mit CAN Bus Anschlusskabel und Halterung für VW Golf 4 VorFacelift Lüftungsblende(n)
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
CAN Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen. Darüber hinaus können Funktionen wie Haldexsteuerung
für GEN 1 und GEN 2 durch Lizenzen zusätzlich erworben werden.
Key Features:
- Haldexsteuerung für GEN1 und GEN2 Haldex
- 2.8 Zoll kapazitives Touch Display inkl. fahrzeugspezifischer Einbaurahmen für Lüftungsblende
- integrierte Schaltblitz Funktion
- Anschluss über Can-Bus und serieller Schnittstelle
- CAN Bus Werte können angezeigt werden
- 2 digitale und 4 analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B. öldruck,
Benzindruck, Abgastemperatur (mit Typ-K Wandler) und Ladedruck)
- 8GB SD Karten Speicher
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Seiten
- CAN Bus switching
- Datalogging
- Performance Meter (Zeiten messen z.B. 100-200 km/h)
- Individuelle Minimum und Maximum Warnwerte
- Popup-Funktion bei über- oder unterschreiten von Werten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Ansichten
- 10 Seiten frei zu konfigurieren
- bis zu 17 Widgets je Seite
- 10 verschiedene Widgets (digitale Zahl, Balken, Drehzahl,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets mittels Drag'n'Drop verschiebbar und in der Größe änderbar
- Je nach Widgets Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online Konfigurator (DSS - Display Software)
auf der CANchecked Webseite zur Verfügung. Hier können die Ansichten
vorab erstellt werden und dann über die Export Funktion auf die SD-Karte
kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"/3.2" Touchscreen können Sie Sensoren im
Handumdrehen austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte
Bereiche und Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Es stehen vier verschiedene Logging Arten zur Verfügung:
1. USB: loggt live alle Sensordaten über USB
2. SD-Karte: alle Sensordaten werden auf die SD Karte mitgeloggt
3. Debug: alle CAN-Bus Daten werden über USB mitgeloggt.
4. sDbg: alle Can Bus Daten werden auf die SD Karte gespeichert (CAN Bus Logger)
Zum Auswerten des Logs steht Online der logviewer zur Verfügung. Einfach Logdatei laden und die intuitive Oberfläche nutzen.
Plug & Play Installation
CANchecked bietet neben den universellen Varianten auch Displays mit
fahrzeugspezifischen Einbaurahmen an. Diese sind präzisions gefertigt
und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres Fahrzeugs ein, ohne dabei
die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
Haldex Steuerung für VAG Haldex GEN 1 und Gen 2 Generation (*bitte CANchecked Haldex Einbauanleitung vo dem Kauf beachten!)
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Wasser-Methanol
Einspritzanlagen und Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs (Nur bei OBD 2 Fahrzeugen mit optionalem
CANchecked OBD 2 Kabebaum). Verwenden Sie den Touchscreen, um zwischen
den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen Sensor Sie
anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten? Sie können
Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken, Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Fahrzeugspezifische Displays mit Einbaurahmen und passenden Kabelsatz
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
*In Planung für GEN 2: Haldex Steuerung (aktuell nur für die erste Generation von Haldex, z.B. Golf IV 4-Motion, Audi S3 (8L))
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen vorhanden
Unterstützte Werte:
Viele Kunden fragen immer: "Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen". Die Antwort: " ALLE
" Die Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die
Schnittstelle verschickt werden und dokumentieren diese auch
entsprechend. Mit dem Display lassen sich insgesamt bis zu 128 Sensoren
abfragen, wenn der Hersteller dies unterstützt.
Unterstützte Steuergeräte:
Es werden generell alle Steuergeräte unterstützt, welche über eine
dokumentierte CAN-Bus oder eine serielle Schnittstelle verfügen.
Letzteres ist nur mit optionalen seriellen Adapter möglich. Meist
liefern die Hersteller eine "dbc" Datei, welche dann für das Display in
eine .tri File umgewandelt wird. Dies kann auch vom Kunden selber über
den DBC Konverter gemacht werden über die Hersteller Website.
Folgende Steuergeräte wurden bereits implementiert:
- trijekt (Premium, Bee, trigifant)
- Megasquirt 2 und 3
- k-data KDFI
- UMC1/UMC2
- EFIgnition
- Microsquirt
- EcuMaster EMU (classic mit Can-Bus Adapter: EMU Black)
- AIM generic protocol
- LinkECU
- Haltech v2
- MME ECU481 mit Can Bus
- SCS Delta GDI4 und Delta
- VAG (Audi / VW / Seat)
- Van kronenburg KMS MD35 (MP25 mit CAN-Bus Adapter)
- VEMS mit seriellen adapter
Sollte Ihr Steuergerät nicht aufgelistet sein, so kontaktieren Sie uns bitte.
Lieferumfang
- CANchecked 2.8 Zoll Display inkl. fahrzeugspezifischen Einbaurahmen
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
- Stecker A, Stecker B
- Vorgecrimpte Kabel
- Vier Befestigungsschrauben
- 8 GB Micro-SD Karte (installiert)
- Displayfolie
- 2x 1K1 Pullup Widerstand (für NTC)
- Zusatzpins zum selber crimpen
Einbauanleitungen finden Sie auch auf der CANchecked Webseite.
Das Display kann über die DSS Display Setup Software (zu finden auf der
CANchecked Webseite unter dem Menüpunkt DSS) konfoguiriert werden, die
Widgets können aber auch direkt am Display eingestellt werden.
Der Temperaturbereich des Display liegt bei -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, optional gehen auch 5V oder 24V.
Abmessungen
- Öffnung 73x54,4mm
- Blende 87,5x58mm
- Tiefe 29mm
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display für BMW E90, E91, E92, E93 - RHD
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für tiefgreifende Fahrzeuginformationen und optionale analoge Sensoren
Mit fahrzeugspezifischen Anschlusskabel und Halterung für BMW E9X - RHD Lüftungsblende(n)
Hinweis:
Dieses Display wird mit einem herstellerspezifischen Anschlusskabel
geliefert. Somit bleibt die OBD Dose weiterhin frei und es kann eine
noch schnellere Abfragegeschwindigkeit und noch mehr Werte im Vergleich
zu OBD Lösungen geboten werden. Die CANchecked Anzeigen funktionieren
für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Motoren mit OBD 2. Sollte Ihr
Motor-Typ nicht funktionieren oder keine korrekten Werte anzeigen, dann
ist Ihr Fahrzeug Protokoll noch nicht in der Anzeige implementiert. Aber
innerhalb von zwei Arbeitstagen kann CANchecked die korrekte .tri Datei
für Ihren Motor/Automodell hinzufügen. Kontaktieren Sie uns für weitere
Informationen.
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Lambda, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder
über Can Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche
analoge Sensoren erfolgen.
Features:
- 2.8 Zoll kapazitives Touch-Display mit Einbaurahmen
- Steuertgeräte Werte können angezeigt werden (Adapterkabel im Lieferumfang enthalten)
- 8GB SD Speicherkarte
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Anzeigeseiten
- Anschluss über die Junction Box im Fußraum (siehe Einbauanleitung)
- Zwei digitale und vier analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B.
Öldruck, Kraftstoffdruck, Abgastemperatur (mit Adapter) und Ladedruck)
- Integrierter Schaltblitz
- Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 100-200 km/h)
- Individuelle minimale und maximale Warnwerte
- Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar (dimmt automatisch mit den Fahrzeuganzeigen)
Views:
- 10 Seiten freie Konfiguration
- Bis zu 17 Widgets pro Seite
- 10 verschiedene Widgets (Digitalzahl, Balken, Geschwindigkeit,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD-Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets per Drag'n'Drop verschiebbar und größenveränderbar
- Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online-Konfigurator DSS zur Verfügung. Hier
können die Ansichten im laufenden Betrieb über USB konfiguriert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"-Touchscreen können Sie Sensoren im Handumdrehen
austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte Bereiche und
Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann die Fehler für den Motor im
Klartext lesen, diagnostizieren und löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Plug & Play Installation
CANchecked Displays mit fahrzeugspezifischen Einbaurahmen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie den Touchscreen, um
zwischen den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen
Sensor Sie anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten?
Sie können Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software
individuell anpassen. Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr
CANchecked Display geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen
Lieferumfang
- fahrzeugspezifische Halterung / Einbaurahmen für Lüftungsgitter
- CANchecked 2.8 Zoll Display
- Fahrzeugspezische Anschlusskabel
- 8 GB Micro-SD Karte
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt
Das Display kann über die Website individuell konfiguriert werden. Der
dbc-Konverter für das Can-Bus-Protokoll und der Online-Konfigurator für
die Widgets, wobei diese auch über das Touch-Display eingestellt werden
können.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V oder 24V sind optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
MFA 2.0 Gen 2 Display Mazda MX-5 NA
Freiprogrammierbares Multidisplay mit passender Einbaublende für den Tacho
OLED Multianzeige kompatibel mit allen CAN-Bus Steuergeräten und als Stand Alone
Die neu entwickelte MFD15 Generation Gen2 von CANchecked! Dank
neuester Hard- und Software Technologie ist das MFD15 Gen2 jetzt noch
schneller und bietet noch mehr Funktionen:
Das Nachrüstdisplay ist für alle freiprogrammierbaren Steuergeräte mit
Can-Bus geeignet. Ebenso kann die Anzeige mit 6 Werten externer Sensoren
und OBD II gespeist werden. So ist auch die Verwendung als Stand Alone
Multifunktionsanzeige ganz ohne Can Bus möglich.
Key Features:
1.5" Zoll OLED Display mit standard 52mm Rund-Instrument Maße (wie VDO Anzeigen)
Superflache Bauweise - nur 12,5mm tief
Perfekte Integration in den Fahrzeuginnenraum dank Adapter Ring für Lüftungsblende Armaturenbrett
WLAN Connect mittels Smartphone ermöglicht Konfiguration der Anzeige/Widgets/Sensoren sowie auch Updates
Bis zu 64 Sensoren abfragbar, Abfrage der Sensoren wie Hersteller-Diagnosetools
6 analoge Eingänge für 0-5V oder NTC Sensoren (z.B. Öldruck,
Benzindruck, Abgastemperatur (mit Adapter), Ladedruck, Ethanol Sensor
mit Aufpreis Lizenz), Öltemperatur, Wassertemperatur
Bis zu sechs Sensoren/Werte können gleichzeitig in einem Anzeigefenster auf dem Display angezeigt werden
LED Schaltleuchte/Warnlampe integriert
Individuelle Minimum, Maximum und Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
Integrierter Schaltblitz
Lizenzpflichtiges Can Bus Switching / Analogue forwarding
Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 0-100 und 100-200 km/h - auch umschaltbar in mph)
Ansichten
Egal ob der individuelle Startbildschirm oder die Auswahl aus einer
Vielzahl von verschiedenen Widgets. Mach das Display zu deiner Anzeige!
Insgesamt zehn Darstellungseiten können genutzt werden.
Bis zu sechs Werte pro Seite
Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Einzelwert
4-Fach Anzeige
6-Fach Anzeige
Doppelbalkendiagramm
Doppelwert
Rundanzeige
Einzelzeiger
Doppelwert plus Balken
Performance Meter
Gang Anzeige
Unterstützte Steuergeräte
Generell ist es möglich alle Steuergeräte, welche über eine
dokumentierte Can-Bus Schnittstelle verfügen zu unterstützen. Hierfür
muss allerdings seitens des Herstellers das Can-Bus Protokoll
hinzugefügt werden.
AIM generic protocol
BMW E46 Can Bus
BMW E90 Can Bus
Ecumaster Classic und Black
DTAfast
EcuMaster EMU (classic mit Can-Bus Adapter: EMU Black)
EFIgnition
Emtron
Haltech v2
Hondata
k-data KDFI
KMS van Kronenburg
LinkECU
MaxxECU
Megasquirt 2 und 3
Microsquirt
Motec M1
Emtron
Megasquirt 2 and 3
OBD2 – 11bit/29bit
SCS Delta GDI4 und Delta
Syvecs
Trijekt
VAG (Audi / VW / Seat)
Van kronenburg KMS MD35 (MP25 mit CAN-Bus Adapter)
VW UP GTI (DKRA/B/C/D)
Sollte Ihr Steuergerät nicht aufgelistet sein, so kontaktieren Sie uns bitte.
Warnungen optisch
Jeder Sensor kann mit Minimum und Maximum Warnwerten konfiguriert
werden.
Wird ein Sensor unter-/überschritten, der gerade nicht dargestellt ist,
so bestimmt die Sensoreinstellung was passiert. Die Konfiguration
erfolgt per WLAN in der oDSS (online Display Setup Software).
Performance Monitor
Messe deine Beschleunigungszeiten in unserem Performance-Widget - 0-100, 100-200
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung mittels Online Logging-Funktion.
Plug & Play Installation
CANchecked Displays mit fahrzeugspezifischen Adapterringen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
6 analoge Eingänge ermöglichen die Überwachung von Sensoren und
Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich in der
Entwicklung befinden, werden die Integration von z.B.
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen. Über die sechs analogen Eingänge
lassen sich beliebige Sensoren anschließen - CANchecked unterstützt
sowohl lineare 0-5V als auch NTC Sensoren. Unsere angebotenen Sensoren
sind dabei meist in den TRI Dateien hinterlegt und müssen nur
angeschlossen werden:
CC22902 Temperatursensor für Flüssigkeiten
CC22901 Drucksensor M10x1 0-10 Bar (145psi)
CC22900 Drucksensor 0-5,5bar (80psi)
generischer Typ K Wandler 0-1250°C
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
Egal ob der individuelle Startbildschirm oder die Auswahl aus einer
Vielzahl von verschiedenen Widgets. Mach das Display zu deiner Anzeige!
Insgesamt zehn Darstellungseiten können angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu acht Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 64 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie die seitlichen Knöpfe oder
den optional erhältlichen Drehknopf, um zwischen den einzelnen Seiten
zu navigieren. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten? Sie können
Ihre Ansichten auf dem MFD15 personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und Widgets mit WLAN Connect Funktion und Ihrem Smartphone
anpassen.
Lieferumfang
CANchecked MFA 2.0 Gen2 MX-5 (NA) Umbausatz
Quickstart Guide
Drehknopf
Kabelsatz
CANchecked optionales Zubehör:
Online Logging Lizenz
Ethanol Content Lizenz
Can Switching Lizenz
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V ist optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display für VW Corrado Facelift - RHD
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige
Mit Anschlusskabel und Halterung für VW Corrado Facelift - RHD Lüftungsblende(n)
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
CAN Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen. Darüber hinaus können Funktionen wie Haldexsteuerung
für GEN 1 und GEN 2 durch Lizenzen zusätzlich erworben werden.
Key Features:
- Haldexsteuerung für GEN1 und GEN2 Haldex
- 2.8 Zoll kapazitives Touch Display inkl. fahrzeugspezifischer Einbaurahmen für Lüftungsblende
- integrierte Schaltblitz Funktion
- Anschluss über Can-Bus und serieller Schnittstelle
- CAN Bus Werte können angezeigt werden
- 2 digitale und 4 analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B. öldruck,
Benzindruck, Abgastemperatur (mit Typ-K Wandler) und Ladedruck)
- 8GB SD Karten Speicher
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Seiten
- CAN Bus switching
- Datalogging
- Performance Meter (Zeiten messen z.B. 100-200 km/h)
- Individuelle Minimum und Maximum Warnwerte
- Popup-Funktion bei über- oder unterschreiten von Werten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Ansichten
- 10 Seiten frei zu konfigurieren
- bis zu 17 Widgets je Seite
- 10 verschiedene Widgets (digitale Zahl, Balken, Drehzahl,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets mittels Drag'n'Drop verschiebbar und in der Größe änderbar
- Je nach Widgets Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online Konfigurator (DSS - Display Software)
auf der CANchecked Webseite zur Verfügung. Hier können die Ansichten
vorab erstellt werden und dann über die Export Funktion auf die SD-Karte
kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"/3.2" Touchscreen können Sie Sensoren im
Handumdrehen austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte
Bereiche und Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Es stehen vier verschiedene Logging Arten zur Verfügung:
1. USB: loggt live alle Sensordaten über USB
2. SD-Karte: alle Sensordaten werden auf die SD Karte mitgeloggt
3. Debug: alle CAN-Bus Daten werden über USB mitgeloggt.
4. sDbg: alle Can Bus Daten werden auf die SD Karte gespeichert (CAN Bus Logger)
Zum Auswerten des Logs steht Online der logviewer zur Verfügung. Einfach Logdatei laden und die intuitive Oberfläche nutzen.
Plug & Play Installation
CANchecked bietet neben den universellen Varianten auch Displays mit
fahrzeugspezifischen Einbaurahmen an. Diese sind präzisions gefertigt
und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres Fahrzeugs ein, ohne dabei
die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
Haldex Steuerung für VAG Haldex GEN 1 und Gen 2 Generation (*bitte CANchecked Haldex Einbauanleitung vo dem Kauf beachten!)
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Wasser-Methanol
Einspritzanlagen und Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs (Nur bei OBD 2 Fahrzeugen mit optionalem
CANchecked OBD 2 Kabebaum). Verwenden Sie den Touchscreen, um zwischen
den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen Sensor Sie
anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten? Sie können
Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken, Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Fahrzeugspezifische Displays mit Einbaurahmen und passenden Kabelsatz
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
*In Planung für GEN 2: Haldex Steuerung (aktuell nur für die erste Generation von Haldex, z.B. Golf IV 4-Motion, Audi S3 (8L))
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen vorhanden
Unterstützte Werte:
Viele Kunden fragen immer: "Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen". Die Antwort: " ALLE
" Die Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die
Schnittstelle verschickt werden und dokumentieren diese auch
entsprechend. Mit dem Display lassen sich insgesamt bis zu 128 Sensoren
abfragen, wenn der Hersteller dies unterstützt.
Unterstützte Steuergeräte:
Es werden generell alle Steuergeräte unterstützt, welche über eine
dokumentierte CAN-Bus oder eine serielle Schnittstelle verfügen.
Letzteres ist nur mit optionalen seriellen Adapter möglich. Meist
liefern die Hersteller eine "dbc" Datei, welche dann für das Display in
eine .tri File umgewandelt wird. Dies kann auch vom Kunden selber über
den DBC Konverter gemacht werden über die Hersteller Website.
Folgende Steuergeräte wurden bereits implementiert:
- trijekt (Premium, Bee, trigifant)
- Megasquirt 2 und 3
- k-data KDFI
- UMC1/UMC2
- EFIgnition
- Microsquirt
- EcuMaster EMU (classic mit Can-Bus Adapter: EMU Black)
- AIM generic protocol
- LinkECU
- Haltech v2
- MME ECU481 mit Can Bus
- SCS Delta GDI4 und Delta
- VAG (Audi / VW / Seat)
- Van kronenburg KMS MD35 (MP25 mit CAN-Bus Adapter)
- VEMS mit seriellen adapter
Sollte Ihr Steuergerät nicht aufgelistet sein, so kontaktieren Sie uns bitte.
Lieferumfang
- CANchecked 2.8 Zoll Display inkl. fahrzeugspezifischen Einbaurahmen
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
- Stecker A, Stecker B
- Vorgecrimpte Kabel
- Vier Befestigungsschrauben
- 8 GB Micro-SD Karte (installiert)
- Displayfolie
- 2x 1K1 Pullup Widerstand (für NTC)
- Zusatzpins zum selber crimpen
Einbauanleitungen finden Sie auch auf der CANchecked Webseite.
Das Display kann über die DSS Display Setup Software (zu finden auf der
CANchecked Webseite unter dem Menüpunkt DSS) konfoguiriert werden, die
Widgets können aber auch direkt am Display eingestellt werden.
Der Temperaturbereich des Display liegt bei -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, optional gehen auch 5V oder 24V.
Abmessungen
- Öffnung 73x54,4mm
- Blende 87,5x58mm
- Tiefe 29mm
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display für VW Golf 3 - RHD
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige
Mit Anschlusskabel und Halterung für VW Golf 3 - RHD Lüftungsblende(n)
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
CAN Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen. Darüber hinaus können Funktionen wie Haldexsteuerung
für GEN 1 und GEN 2 durch Lizenzen zusätzlich erworben werden.
Key Features:
- Haldexsteuerung für GEN1 und GEN2 Haldex
- 2.8 Zoll kapazitives Touch Display inkl. fahrzeugspezifischer Einbaurahmen für Lüftungsblende
- integrierte Schaltblitz Funktion
- Anschluss über Can-Bus und serieller Schnittstelle
- CAN Bus Werte können angezeigt werden
- 2 digitale und 4 analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B. öldruck,
Benzindruck, Abgastemperatur (mit Typ-K Wandler) und Ladedruck)
- 8GB SD Karten Speicher
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Seiten
- CAN Bus switching
- Datalogging
- Performance Meter (Zeiten messen z.B. 100-200 km/h)
- Individuelle Minimum und Maximum Warnwerte
- Popup-Funktion bei über- oder unterschreiten von Werten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Ansichten
- 10 Seiten frei zu konfigurieren
- bis zu 17 Widgets je Seite
- 10 verschiedene Widgets (digitale Zahl, Balken, Drehzahl,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets mittels Drag'n'Drop verschiebbar und in der Größe änderbar
- Je nach Widgets Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online Konfigurator (DSS - Display Software)
auf der CANchecked Webseite zur Verfügung. Hier können die Ansichten
vorab erstellt werden und dann über die Export Funktion auf die SD-Karte
kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"/3.2" Touchscreen können Sie Sensoren im
Handumdrehen austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte
Bereiche und Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Es stehen vier verschiedene Logging Arten zur Verfügung:
1. USB: loggt live alle Sensordaten über USB
2. SD-Karte: alle Sensordaten werden auf die SD Karte mitgeloggt
3. Debug: alle CAN-Bus Daten werden über USB mitgeloggt.
4. sDbg: alle Can Bus Daten werden auf die SD Karte gespeichert (CAN Bus Logger)
Zum Auswerten des Logs steht Online der logviewer zur Verfügung. Einfach Logdatei laden und die intuitive Oberfläche nutzen.
Plug & Play Installation
CANchecked bietet neben den universellen Varianten auch Displays mit
fahrzeugspezifischen Einbaurahmen an. Diese sind präzisions gefertigt
und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres Fahrzeugs ein, ohne dabei
die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
Haldex Steuerung für VAG Haldex GEN 1 und Gen 2 Generation (*bitte CANchecked Haldex Einbauanleitung vo dem Kauf beachten!)
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Wasser-Methanol
Einspritzanlagen und Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs (Nur bei OBD 2 Fahrzeugen mit optionalem
CANchecked OBD 2 Kabebaum). Verwenden Sie den Touchscreen, um zwischen
den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen Sensor Sie
anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten? Sie können
Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken, Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Fahrzeugspezifische Displays mit Einbaurahmen und passenden Kabelsatz
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
*In Planung für GEN 2: Haldex Steuerung (aktuell nur für die erste Generation von Haldex, z.B. Golf IV 4-Motion, Audi S3 (8L))
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen vorhanden
Unterstützte Werte:
Viele Kunden fragen immer: "Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen". Die Antwort: " ALLE
" Die Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die
Schnittstelle verschickt werden und dokumentieren diese auch
entsprechend. Mit dem Display lassen sich insgesamt bis zu 128 Sensoren
abfragen, wenn der Hersteller dies unterstützt.
Unterstützte Steuergeräte:
Es werden generell alle Steuergeräte unterstützt, welche über eine
dokumentierte CAN-Bus oder eine serielle Schnittstelle verfügen.
Letzteres ist nur mit optionalen seriellen Adapter möglich. Meist
liefern die Hersteller eine "dbc" Datei, welche dann für das Display in
eine .tri File umgewandelt wird. Dies kann auch vom Kunden selber über
den DBC Konverter gemacht werden über die Hersteller Website.
Folgende Steuergeräte wurden bereits implementiert:
- trijekt (Premium, Bee, trigifant)
- Megasquirt 2 und 3
- k-data KDFI
- UMC1/UMC2
- EFIgnition
- Microsquirt
- EcuMaster EMU (classic mit Can-Bus Adapter: EMU Black)
- AIM generic protocol
- LinkECU
- Haltech v2
- MME ECU481 mit Can Bus
- SCS Delta GDI4 und Delta
- VAG (Audi / VW / Seat)
- Van kronenburg KMS MD35 (MP25 mit CAN-Bus Adapter)
- VEMS mit seriellen adapter
Sollte Ihr Steuergerät nicht aufgelistet sein, so kontaktieren Sie uns bitte.
Lieferumfang
- CANchecked 2.8 Zoll Display inkl. fahrzeugspezifischen Einbaurahmen
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
- Stecker A, Stecker B
- Vorgecrimpte Kabel
- Vier Befestigungsschrauben
- 8 GB Micro-SD Karte (installiert)
- Displayfolie
- 2x 1K1 Pullup Widerstand (für NTC)
- Zusatzpins zum selber crimpen
Einbauanleitungen finden Sie auch auf der CANchecked Webseite.
Das Display kann über die DSS Display Setup Software (zu finden auf der
CANchecked Webseite unter dem Menüpunkt DSS) konfoguiriert werden, die
Widgets können aber auch direkt am Display eingestellt werden.
Der Temperaturbereich des Display liegt bei -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, optional gehen auch 5V oder 24V.
Abmessungen
- Öffnung 73x54,4mm
- Blende 87,5x58mm
- Tiefe 29mm
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
52mm / 2.0" Rund-Display mit OBD 2 Kabel für Audi A3 8V
CANchecked OBD 2 MFD15 GEN 2 freiprogrammierbares Multidisplay
Audi A3 8V OLED Multianzeige kompatibel mit allen OBD 2 Steuergeräten und 6 analoge Sensoren
Die neu entwickelte MFD15 Generation Gen2 von CANchecked! Dank
neuester Hard- und Software Technologie ist das MFD15 Gen2 jetzt noch
schneller und bietet noch mehr Funktionen:
WLAN Connect mittels Smartphone ermöglicht Konfiguration der Anzeige/Widgets/Sensoren sowie auch Updates
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Zwei seitliche Knöpfe direkt am Display - verlegen des Kabels und Bohren für den Drehknopf entfällt
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
6 analoge Eingänge statt 4
Optionales Logging über Smartphone
Frei bestimmbares Can Bus Protokoll (TRI Dateien wie beim MFD28/32)
Can Bus Switching / Analogue forwarding für bestimmte Steuergeräte
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Lambda, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder
über Can Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche
analoge Sensoren erfolgen.
Das MFD15 Gen2 bietet Zugriff auf alle Daten aus dem Motorsteuergerät.
Die Sensoren werden direkt über Can Bus abgefragt und werden auf dem
Display dargestellt. Das erschwingliche Anzeigeinstrument für OBD 2
Steuergeräe ist mit einem gut lesbaren OLED Bildschirm ausgestattet,
welcher auch bei direktem Sonnenlicht beste Ablesbarkeit bietet. Dank
dem 52mm Durchmesser ist es kompatibel mit eventuell bereits vorhandenen
Möglichkeiten. Das MFD15 Display kommt zusammen mit einer
fahrzeugspezifischen Blende und fügt sich so wie ein Original-Teil in
den Innenraum ein. Die Lüftung bleibt durch die Schlitze weiterhin
intakt. Die Bedienung erfolgt jetzt mittels zwei neu angebrachter
Druckknöpfe in der Front, optional ist auch ein Drehknopf erhältlich.
Das Nachrüstdisplay ist für alle Steuergeräte geeignet, die OBD 2
mittels Can-Bus oder UDS ausgeben. Ebenso kann die Anzeige mit 6 Werten
externer analoger Sensoren gespeist werden. So ist auch die Verwendung
als Stand Alone Multifunktionsanzeige möglich.
Key Features:
1.5" Zoll OLED Display mit standard 52mm Rund-Instrument Maße (wie VDO Anzeigen)
Superflache Bauweise - nur 12,5mm tief
Perfekte Integration in den Fahrzeuginnenraum dank Adapter Ring für Lüftungsblende Armaturenbrett
Bis zu acht verschiedene Anzeigefenster frei konfigurierbar mittels WLAN Connect und Smartphone
Steuergeräte Werte können angezeigt werden (Anschluss über OBD 2 Buchse (Kabel ist inklusive)
Bis zu 64 Sensoren abfragbar, Abfrage der Sensoren wie Hersteller-Diagnosetools
6 analoge Eingänge für 0-5V oder NTC Sensoren (z.B. Öldruck,
Benzindruck, Abgastemperatur (mit Adapter), Ladedruck, Ethanol Sensor
mit Aufpreis Lizenz), Öltemperatur, Wassertemperatur
Bis zu sechs Sensoren/Werte können gleichzeitig in einem Anzeigefenster auf dem Display angezeigt werden
LED Schaltleuchte/Warnlampe integriert
Individuelle Minimum, Maximum und Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
Integrierter Schaltblitz
Kann mittels OBD2, UDS (und als "standalone" mit analogen Sensoren) betrieben werden
Online-Log Funktion
Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 0-100 und 100-200 km/h - auch umschaltbar in mph)
Ansichten
Acht Seiten freie konfigurierbar mit verschiedenen Ansichten und Werten
Bis zu sechs Werte pro Seite
Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Unterstützte Steuergeräte
Alle Steuergeräte, welche Can Bus besitzen, OBD 2 über CAN Bus und
teilweise UDS ausgeben. Das MFD15 ist kompatibel mit ISO 11898-2 und SAE
J2284. Insgesamt lassen sich bis zu 64 Sensoren abfragen, wenn der
Hersteller dies unterstützt. Daten, die im Broadcast vorliegen, als auch
OBD2 Abfragen über Can Bus (11bit/29bit) sind implementiert. Weiterhin
sind auch spezielle Protokolle wie UDS verfügbar. Ist das gewünschte
Steuergerät nicht aufgeführt, dann bitten wir um Kontaktaufnahme.
Standardmäßig sind enthalten:
OBD2 – 11bit/29bit
Zugriff auf alle Daten aus dem Motorsteuergerät*
Standardmäßig liefern wir den Displays vorgefertigte TRI Files mit. Hier werden alle Sensoren definiert, welche abgefragt werden
Temperaturen: Wassertemperatur Motor, Ansaugtemperatur, Abgastemperatur, Getriebetemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Öldruck
Lambda/Gemisch: Lambdawert Soll/Ist, Kurzzeit Lambda Anpassung, Langzeit Lambda Anpassung, MAF, Motorlast, Drehmoment
Driver dynamics: Bremsdruck, Fahrzeuggeschwindigkeit, Drosselklappenwinkel/Gaspedalstellung
Sonstiges: Drehzahl, Zündwinkel gesamt, Gang, Batteriespannung, Zündwinkelrücknahme je Zylinder
Analoge Eingänge: hier lassen sich weitere Sensoren hinzufügen:
Öltemperatur, Benzindruck, Öldruck, Abgastemperatur, etc aber auch ein
Ethanolsensor (Flex Fuel) und viele mehr
*Es es immer von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, je nachdem, was das/die Steuergerät(e) alles ausgegeben.
Performance Monitor
Messe deine Beschleunigungszeiten in unserem Performance-Widget - 0-100, 100-200
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung mittels Online Logging-Funktion.
Plug & Play Installation
CANchecked Displays mit fahrzeugspezifischen Adapterringen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
6 analoge Eingänge ermöglichen die Überwachung von Sensoren und
Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich in der
Entwicklung befinden, werden die Integration von z.B.
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen. Über die sechs analogen Eingänge
lassen sich beliebige Sensoren anschließen - CANchecked unterstützt
sowohl lineare 0-5V als auch NTC Sensoren. Unsere angebotenen Sensoren
sind dabei meist in den TRI Dateien hinterlegt und müssen nur
angeschlossen werden:
CC22902 Temperatursensor für Flüssigkeiten
CC22901 Drucksensor M10x1 0-10 Bar (145psi)
CC22900 Drucksensor 0-5,5bar (80psi)
generischer Typ K Wandler 0-1250°C
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
Egal ob der individuelle Startbildschirm oder die Auswahl aus einer
Vielzahl von verschiedenen Widgets. Mach das Display zu deiner Anzeige!
Insgesamt zehn Darstellungseiten können angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu acht Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 64 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie die seitlichen Knöpfe oder
den optional erhältlichen Drehknopf, um zwischen den einzelnen Seiten
zu navigieren. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten? Sie können
Ihre Ansichten auf dem MFD15 personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und Widgets mit WLAN Connect Funktion und Ihrem Smartphone
anpassen.
Lieferumfang
CANchecked MFD15 GEN 2 OBD2 OLED Multidsplay
Fahrzeugspezifische Einbaublende
Quickstart Guide
OBD2 Kabel
Stecker B (6 fach)
Stecker C (12 fach)
20cm vorgecrimpte Anschlusskabel für Spannungsversorgung, Can Bus, analoge Eingänge, 5V und Sensormasse
Pins zum selber vercrimpen
zwei 1K Widerstände (zum Pullup für NTC Sensoren)
CANchecked optionales Zubehör:
CC22501 Drehknopf (Der bereits vom MFD15 Gen1 bekannte Drehknopf ist
nur noch optional. Er kann verwendet werden, wenn man die vorderen
Knöpfe des Display nur schwer erreichen kann oder wenn man die Bedienung
bevorzugt.
Der Anschluss erfolgt Plug and Play direkt an den Stecker B an der
Rückseite des Displays. Mit seinem 50cm langen Kabel ist er flexibel im
Fahrzeug unterzubringen).
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V ist optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" OBD2 Display für Hyundai i30n (>2020 / Facelift)
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für OBD2 und analoge Sensoren
Mit OBD 2 Kabel und fahrzeugspezifische Halterung für Hyundai i30n (>2020 / Facelift) Lüftungsblende
Hinweis:
Dieses Display wird mit einem OBD II Adapterkabel (1,50m) geliefert.
Somit ist der Einbau Plug and Play und alle OBD 2 Werte, die das
Motorsteuergerät (ECU) ausgibt, werden angezeigt.
Die CANchecked OBD2 Anzeigen funktionieren für eine Vielzahl von
Fahrzeugen und Motoren mit OBD 2. Sollte Ihr OBD2 Modell nicht
funktionieren oder keine korrekten Werte anzeigen, dann ist Ihr Fahrzeug
OBD2 Protokoll noch nicht implementiert. Aber innerhalb von zwei
Arbeitstagen kann CANchecked die korrekte .tri Datei für Ihren
Motor/Automodell hinzufügen. Kontaktieren Sie uns für weitere
Informationen.
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
OBD 2 (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen. Darüber hinaus können Funktionen wie Haldexsteuerung
für GEN 1 und GEN 2 durch Lizenzen zusätzlich erworben werden.
Features:
- 2.8 Zoll kapazitives Touch-Display mit Einbaurahmen
- OBD 2 Werte können angezeigt werden (Adapterkabel im Lieferumfang enthalten)
- 8GB SD Speicherkarte
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Anzeigeseiten
- Anschluss über OBD2 Autoanschluss
- Zwei digitale und vier analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B.
Öldruck, Kraftstoffdruck, Abgastemperatur (mit Adapter) und Ladedruck)
- Integrierter Schaltblitz
- Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 100-200 km/h)
- Individuelle minimale und maximale Warnwerte
- Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Views:
- 10 Seiten freie Konfiguration
- Bis zu 17 Widgets pro Seite
- 10 verschiedene Widgets (Digitalzahl, Balken, Geschwindigkeit,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD-Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets per Drag'n'Drop verschiebbar und größenveränderbar
- Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online-Konfigurator zur Verfügung. Hier können
die Ansichten vorab erstellt und dann über die Exportfunktion auf die
SD-Karte kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"/3.2"-Touchscreen können Sie Sensoren im
Handumdrehen austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte
Bereiche und Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Plug & Play Installation
CANchecked displays mit fahrzeugspezifischen Einbaurahmen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie den Touchscreen, um
zwischen den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen
Sensor Sie anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten?
Sie können Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Haldex Steuerung für GEN 1 und GEN 2 optional erhältlich
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen/li>
Lieferumfang
- fahrzeugspezifische Halterung / Einbaurahmen für Lüftungsgitter
- CANchecked 2.8 Zoll Display
- Kabelsatz
- OBD 2 Adapter Kabel
- 8 GB Micro-SD Karte
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt
Das Display kann über die Website individuell konfiguriert werden. Der
dbc-Konverter für das Can-Bus-Protokoll und der Online-Konfigurator für
die Widgets, wobei diese auch über das Touch-Display eingestellt werden
können.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V oder 24V sind optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display für VW Golf 4 Facelift
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für tiefgreifende Fahrzeuginformationen und optionale analoge Sensoren
Mit CAN Bus Anschlusskabel und Halterung für VW Golf 4 Facelift Lüftungsblende(n)
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
CAN Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen. Darüber hinaus können Funktionen wie Haldexsteuerung
für GEN 1 und GEN 2 durch Lizenzen zusätzlich erworben werden.
Key Features:
- Haldexsteuerung für GEN1 und GEN2 Haldex
- 2.8 Zoll kapazitives Touch Display inkl. fahrzeugspezifischer Einbaurahmen für Lüftungsblende
- integrierte Schaltblitz Funktion
- Anschluss über Can-Bus und serieller Schnittstelle
- CAN Bus Werte können angezeigt werden
- 2 digitale und 4 analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B. öldruck,
Benzindruck, Abgastemperatur (mit Typ-K Wandler) und Ladedruck)
- 8GB SD Karten Speicher
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Seiten
- CAN Bus switching
- Datalogging
- Performance Meter (Zeiten messen z.B. 100-200 km/h)
- Individuelle Minimum und Maximum Warnwerte
- Popup-Funktion bei über- oder unterschreiten von Werten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Ansichten
- 10 Seiten frei zu konfigurieren
- bis zu 17 Widgets je Seite
- 10 verschiedene Widgets (digitale Zahl, Balken, Drehzahl,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets mittels Drag'n'Drop verschiebbar und in der Größe änderbar
- Je nach Widgets Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online Konfigurator (DSS - Display Software)
auf der CANchecked Webseite zur Verfügung. Hier können die Ansichten
vorab erstellt werden und dann über die Export Funktion auf die SD-Karte
kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"/3.2" Touchscreen können Sie Sensoren im
Handumdrehen austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte
Bereiche und Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Es stehen vier verschiedene Logging Arten zur Verfügung:
1. USB: loggt live alle Sensordaten über USB
2. SD-Karte: alle Sensordaten werden auf die SD Karte mitgeloggt
3. Debug: alle CAN-Bus Daten werden über USB mitgeloggt.
4. sDbg: alle Can Bus Daten werden auf die SD Karte gespeichert (CAN Bus Logger)
Zum Auswerten des Logs steht Online der logviewer zur Verfügung. Einfach Logdatei laden und die intuitive Oberfläche nutzen.
Plug & Play Installation
CANchecked bietet neben den universellen Varianten auch Displays mit
fahrzeugspezifischen Einbaurahmen an. Diese sind präzisions gefertigt
und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres Fahrzeugs ein, ohne dabei
die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
Haldex Steuerung für VAG Haldex GEN 1 und Gen 2 Generation (*bitte CANchecked Haldex Einbauanleitung vo dem Kauf beachten!)
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Wasser-Methanol
Einspritzanlagen und Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs (Nur bei OBD 2 Fahrzeugen mit optionalem
CANchecked OBD 2 Kabebaum). Verwenden Sie den Touchscreen, um zwischen
den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen Sensor Sie
anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten? Sie können
Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken, Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Fahrzeugspezifische Displays mit Einbaurahmen und passenden Kabelsatz
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
*In Planung für GEN 2: Haldex Steuerung (aktuell nur für die erste Generation von Haldex, z.B. Golf IV 4-Motion, Audi S3 (8L))
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen vorhanden
Unterstützte Werte:
Viele Kunden fragen immer: "Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen". Die Antwort: " ALLE
" Die Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die
Schnittstelle verschickt werden und dokumentieren diese auch
entsprechend. Mit dem Display lassen sich insgesamt bis zu 128 Sensoren
abfragen, wenn der Hersteller dies unterstützt.
Unterstützte Steuergeräte:
Es werden generell alle Steuergeräte unterstützt, welche über eine
dokumentierte CAN-Bus oder eine serielle Schnittstelle verfügen.
Letzteres ist nur mit optionalen seriellen Adapter möglich. Meist
liefern die Hersteller eine "dbc" Datei, welche dann für das Display in
eine .tri File umgewandelt wird. Dies kann auch vom Kunden selber über
den DBC Konverter gemacht werden über die Hersteller Website.
Folgende Steuergeräte wurden bereits implementiert:
- trijekt (Premium, Bee, trigifant)
- Megasquirt 2 und 3
- k-data KDFI
- UMC1/UMC2
- EFIgnition
- Microsquirt
- EcuMaster EMU (classic mit Can-Bus Adapter: EMU Black)
- AIM generic protocol
- LinkECU
- Haltech v2
- MME ECU481 mit Can Bus
- SCS Delta GDI4 und Delta
- VAG (Audi / VW / Seat)
- Van kronenburg KMS MD35 (MP25 mit CAN-Bus Adapter)
- VEMS mit seriellen adapter
Sollte Ihr Steuergerät nicht aufgelistet sein, so kontaktieren Sie uns bitte.
Lieferumfang
- CANchecked 2.8 Zoll Display inkl. fahrzeugspezifischen Einbaurahmen
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
- Stecker A, Stecker B
- Vorgecrimpte Kabel
- Vier Befestigungsschrauben
- 8 GB Micro-SD Karte (installiert)
- Displayfolie
- 2x 1K1 Pullup Widerstand (für NTC)
- Zusatzpins zum selber crimpen
Einbauanleitungen finden Sie auch auf der CANchecked Webseite.
Das Display kann über die DSS Display Setup Software (zu finden auf der
CANchecked Webseite unter dem Menüpunkt DSS) konfoguiriert werden, die
Widgets können aber auch direkt am Display eingestellt werden.
Der Temperaturbereich des Display liegt bei -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, optional gehen auch 5V oder 24V.
Abmessungen
- Öffnung 73x54,4mm
- Blende 87,5x58mm
- Tiefe 29mm
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display für Honda Civic EP3
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für tiefgreifende Fahrzeuginformationen und optionale analoge Sensoren
Mit CAN Bus Anschlusskabel und Halterung für Honda Civic EP3 Lüftungsblende(n)
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
CAN Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen. Darüber hinaus können Funktionen wie Haldexsteuerung
für GEN 1 und GEN 2 durch Lizenzen zusätzlich erworben werden.
Key Features:
- Haldexsteuerung für GEN1 und GEN2 Haldex
- 2.8 Zoll kapazitives Touch Display inkl. fahrzeugspezifischer Einbaurahmen für Lüftungsblende
- integrierte Schaltblitz Funktion
- Anschluss über Can-Bus und serieller Schnittstelle
- CAN Bus Werte können angezeigt werden
- 2 digitale und 4 analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B. öldruck,
Benzindruck, Abgastemperatur (mit Typ-K Wandler) und Ladedruck)
- 8GB SD Karten Speicher
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Seiten
- CAN Bus switching
- Datalogging
- Performance Meter (Zeiten messen z.B. 100-200 km/h)
- Individuelle Minimum und Maximum Warnwerte
- Popup-Funktion bei über- oder unterschreiten von Werten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Ansichten
- 10 Seiten frei zu konfigurieren
- bis zu 17 Widgets je Seite
- 10 verschiedene Widgets (digitale Zahl, Balken, Drehzahl,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets mittels Drag'n'Drop verschiebbar und in der Größe änderbar
- Je nach Widgets Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online Konfigurator (DSS - Display Software)
auf der CANchecked Webseite zur Verfügung. Hier können die Ansichten
vorab erstellt werden und dann über die Export Funktion auf die SD-Karte
kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"/3.2" Touchscreen können Sie Sensoren im
Handumdrehen austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte
Bereiche und Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Es stehen vier verschiedene Logging Arten zur Verfügung:
1. USB: loggt live alle Sensordaten über USB
2. SD-Karte: alle Sensordaten werden auf die SD Karte mitgeloggt
3. Debug: alle CAN-Bus Daten werden über USB mitgeloggt.
4. sDbg: alle Can Bus Daten werden auf die SD Karte gespeichert (CAN Bus Logger)
Zum Auswerten des Logs steht Online der logviewer zur Verfügung. Einfach Logdatei laden und die intuitive Oberfläche nutzen.
Plug & Play Installation
CANchecked bietet neben den universellen Varianten auch Displays mit
fahrzeugspezifischen Einbaurahmen an. Diese sind präzisions gefertigt
und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres Fahrzeugs ein, ohne dabei
die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
Haldex Steuerung für VAG Haldex GEN 1 und Gen 2 Generation (*bitte CANchecked Haldex Einbauanleitung vo dem Kauf beachten!)
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Wasser-Methanol
Einspritzanlagen und Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs (Nur bei OBD 2 Fahrzeugen mit optionalem
CANchecked OBD 2 Kabebaum). Verwenden Sie den Touchscreen, um zwischen
den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen Sensor Sie
anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten? Sie können
Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken, Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Fahrzeugspezifische Displays mit Einbaurahmen und passenden Kabelsatz
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
*In Planung für GEN 2: Haldex Steuerung (aktuell nur für die erste Generation von Haldex, z.B. Golf IV 4-Motion, Audi S3 (8L))
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen vorhanden
Unterstützte Werte:
Viele Kunden fragen immer: "Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen". Die Antwort: " ALLE
" Die Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die
Schnittstelle verschickt werden und dokumentieren diese auch
entsprechend. Mit dem Display lassen sich insgesamt bis zu 128 Sensoren
abfragen, wenn der Hersteller dies unterstützt.
Unterstützte Steuergeräte:
Es werden generell alle Steuergeräte unterstützt, welche über eine
dokumentierte CAN-Bus oder eine serielle Schnittstelle verfügen.
Letzteres ist nur mit optionalen seriellen Adapter möglich. Meist
liefern die Hersteller eine "dbc" Datei, welche dann für das Display in
eine .tri File umgewandelt wird. Dies kann auch vom Kunden selber über
den DBC Konverter gemacht werden über die Hersteller Website.
Folgende Steuergeräte wurden bereits implementiert:
- Hondata
- trijekt (Premium, Bee, trigifant)
- Megasquirt 2 und 3
- k-data KDFI
- UMC1/UMC2
- EFIgnition
- Microsquirt
- EcuMaster EMU (classic mit Can-Bus Adapter: EMU Black)
- AIM generic protocol
- LinkECU
- Haltech v2
- MME ECU481 mit Can Bus
- SCS Delta GDI4 und Delta
- VAG (Audi / VW / Seat)
- Van kronenburg KMS MD35 (MP25 mit CAN-Bus Adapter)
- VEMS mit seriellen adapter
Sollte Ihr Steuergerät nicht aufgelistet sein, so kontaktieren Sie uns bitte.
Lieferumfang
- CANchecked 2.8 Zoll Display inkl. fahrzeugspezifischen Einbaurahmen
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
- Stecker A, Stecker B
- Vorgecrimpte Kabel
- Vier Befestigungsschrauben
- 8 GB Micro-SD Karte (installiert)
- Displayfolie
- 2x 1K1 Pullup Widerstand (für NTC)
- Zusatzpins zum selber crimpen
Einbauanleitungen finden Sie auch auf der CANchecked Webseite.
Das Display kann über die DSS Display Setup Software (zu finden auf der
CANchecked Webseite unter dem Menüpunkt DSS) konfoguiriert werden, die
Widgets können aber auch direkt am Display eingestellt werden.
Der Temperaturbereich des Display liegt bei -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, optional gehen auch 5V oder 24V.
Abmessungen
- Öffnung 73x54,4mm
- Blende 87,5x58mm
- Tiefe 29mm
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display für BMW E39
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige
Mit Anschlusskabel und Halterung für BMW E39 Lüftungsblende(n)
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
CAN Bus (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen.
Key Features:
- 2.8 Zoll kapazitives Touch Display inkl. fahrzeugspezifischer Einbaurahmen für Lüftungsblende
- integrierte Schaltblitz Funktion
- Anschluss über Can-Bus und serieller Schnittstelle
- CAN Bus Werte können angezeigt werden
- 2 digitale und 4 analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B. öldruck,
Benzindruck, Abgastemperatur (mit Typ-K Wandler) und Ladedruck)
- 8GB SD Karten Speicher
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Seiten
- CAN Bus switching
- Datalogging
- Performance Meter (Zeiten messen z.B. 100-200 km/h)
- Individuelle Minimum und Maximum Warnwerte
- Popup-Funktion bei über- oder unterschreiten von Werten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Ansichten
- 10 Seiten frei zu konfigurieren
- bis zu 17 Widgets je Seite
- 10 verschiedene Widgets (digitale Zahl, Balken, Drehzahl,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets mittels Drag'n'Drop verschiebbar und in der Größe änderbar
- Je nach Widgets Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online Konfigurator (DSS - Display Software)
auf der CANchecked Webseite zur Verfügung. Hier können die Ansichten
vorab erstellt werden und dann über die Export Funktion auf die SD-Karte
kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"/3.2" Touchscreen können Sie Sensoren im
Handumdrehen austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte
Bereiche und Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Es stehen vier verschiedene Logging Arten zur Verfügung:
1. USB: loggt live alle Sensordaten über USB
2. SD-Karte: alle Sensordaten werden auf die SD Karte mitgeloggt
3. Debug: alle CAN-Bus Daten werden über USB mitgeloggt.
4. sDbg: alle Can Bus Daten werden auf die SD Karte gespeichert (CAN Bus Logger)
Zum Auswerten des Logs steht Online der logviewer zur Verfügung. Einfach Logdatei laden und die intuitive Oberfläche nutzen.
Plug & Play Installation
CANchecked bietet neben den universellen Varianten auch Displays mit
fahrzeugspezifischen Einbaurahmen an. Diese sind präzisions gefertigt
und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres Fahrzeugs ein, ohne dabei
die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs (Nur bei OBD 2 Fahrzeugen mit optionalem
CANchecked OBD 2 Kabebaum). Verwenden Sie den Touchscreen, um zwischen
den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen Sensor Sie
anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten? Sie können
Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken, Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Fahrzeugspezifische Displays mit Einbaurahmen und passenden Kabelsatz
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
*In Planung für GEN 2: Haldex Steuerung (aktuell nur für die erste Generation von Haldex, z.B. Golf IV 4-Motion, Audi S3 (8L))
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen vorhanden
Unterstützte Werte:
Viele Kunden fragen immer: "Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen". Die Antwort: " ALLE
" Die Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die
Schnittstelle verschickt werden und dokumentieren diese auch
entsprechend. Mit dem Display lassen sich insgesamt bis zu 128 Sensoren
abfragen, wenn der Hersteller dies unterstützt.
Unterstützte Steuergeräte:
Es werden generell alle Steuergeräte unterstützt, welche über eine
dokumentierte CAN-Bus oder eine serielle Schnittstelle verfügen.
Letzteres ist nur mit optionalen seriellen Adapter möglich. Meist
liefern die Hersteller eine "dbc" Datei, welche dann für das Display in
eine .tri File umgewandelt wird. Dies kann auch vom Kunden selber über
den DBC Konverter gemacht werden über die Hersteller Website.
Folgende Steuergeräte wurden bereits implementiert:
- trijekt (Premium, Bee, trigifant)
- Megasquirt 2 und 3
- k-data KDFI
- UMC1/UMC2
- EFIgnition
- Microsquirt
- EcuMaster EMU (classic mit Can-Bus Adapter: EMU Black)
- AIM generic protocol
- LinkECU
- Haltech v2
- MME ECU481 mit Can Bus
- SCS Delta GDI4 und Delta
- VAG (Audi / VW / Seat)
- Van kronenburg KMS MD35 (MP25 mit CAN-Bus Adapter)
- VEMS mit seriellen adapter
Sollte Ihr Steuergerät nicht aufgelistet sein, so kontaktieren Sie uns bitte.
Lieferumfang
- CANchecked 2.8 Zoll Display inkl. fahrzeugspezifischen Einbaurahmen
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
- Stecker A, Stecker B
- Vorgecrimpte Kabel
- Vier Befestigungsschrauben
- 8 GB Micro-SD Karte (installiert)
- Displayfolie
- 2x 1K1 Pullup Widerstand (für NTC)
- Zusatzpins zum selber crimpen
Einbauanleitungen finden Sie auch auf der CANchecked Webseite.
Das Display kann über die DSS Display Setup Software (zu finden auf der
CANchecked Webseite unter dem Menüpunkt DSS) konfoguiriert werden, die
Widgets können aber auch direkt am Display eingestellt werden.
Der Temperaturbereich des Display liegt bei -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, optional gehen auch 5V oder 24V.
Abmessungen
- Öffnung 73x54,4mm
- Blende 87,5x58mm
- Tiefe 29mm
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
CANchecked MFD28 GEN 2 - 2.8" Display Toyota GT86 / Subaru BRZ
Die neue CANchecked GEN2 Multifunktionsanzeige für OBD2 und analoge Sensoren
Mit OBD 2 Kabel und fahrzeugspezifische Halterung für Toyota GT86 / Subaru BRZ Lüftungsblenden
Hinweis:
Dieses Display wird mit einem OBD II Adapterkabel (1,50m) geliefert.
Somit ist der Einbau Plug and Play und alle OBD 2 Werte, die das
Motorsteuergerät (ECU) ausgibt, werden angezeigt.
Die CANchecked OBD2 Anzeigen funktionieren für eine Vielzahl von
Fahrzeugen und Motoren mit OBD 2. Sollte Ihr OBD2 Modell nicht
funktionieren oder keine korrekten Werte anzeigen, dann ist Ihr Fahrzeug
OBD2 Protokoll noch nicht implementiert. Aber innerhalb von zwei
Arbeitstagen kann CANchecked die korrekte .tri Datei für Ihren
Motor/Automodell hinzufügen. Kontaktieren Sie uns für weitere
Informationen.
Die brandneue zweite Generation (GEN 2) der CANchecked-Displays bietet
Verbesserte Grafik mit besserem Anti-Aliasing
Wischen (swipen) statt Tippen
Die Widgets sind genauer einstellbar
Neue Warnung-Popup Funktionen
Was ist CANchecked? CANchecked Displays, Messgeräte, Software und
Sensoren ermöglichen die visuelle Darstellung wichtiger Motordaten, wie
Öltemperatur, Ladedruck, Abgastemperatur etc. Dies kann entweder über
OBD 2 (abhängig von den ECU-Werten) oder über zusätzliche analoge
Sensoren erfolgen.
Features:
- 2.8 Zoll kapazitives Touch-Display mit Einbaurahmen
- OBD 2 Werte können angezeigt werden (Adapterkabel im Lieferumfang enthalten)
- 8GB SD Speicherkarte
- Bis zu 10 frei konfigurierbare Anzeigeseiten
- Anschluss über OBD2 Autoanschluss
- Zwei digitale und vier analoge Eingänge für 0 - 5V Sensoren (z.B.
Öldruck, Kraftstoffdruck, Abgastemperatur (mit Adapter) und Ladedruck)
- Integrierter Schaltblitz
- Performance Meter (misst z.B. die Zeit von 100-200 km/h)
- Individuelle minimale und maximale Warnwerte
- Popup-Funktion bei Über- oder Unterschreitung von Warnwerten
- Bildschirmhelligkeit einstellbar
Views:
- 10 Seiten freie Konfiguration
- Bis zu 17 Widgets pro Seite
- 10 verschiedene Widgets (Digitalzahl, Balken, Geschwindigkeit,
Einzelzeiger, Log, Tableswitch, Bild (von SD-Karte), Zahl, Kreisanzeige,
Haldex)
- Widgets per Drag'n'Drop verschiebbar und größenveränderbar
- Abhängig von den Widgets sind Farbanpassung möglich
Als Alternative steht der Online-Konfigurator zur Verfügung. Hier können
die Ansichten vorab erstellt und dann über die Exportfunktion auf die
SD-Karte kopiert werden.
Performance Monitor
Die Hochgeschwindigkeits CAN-Integration ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf bis zu 128 Fahrzeugsensoren, die Sie in Echtzeit anzeigen
können. Über den 2.8"-Touchscreen können Sie Sensoren im Handumdrehen
austauschen und mit der DSS-Software benutzerdefinierte Bereiche und
Warnmeldungen einrichten.
Diagnose Funktion
Wischen Sie von einer beliebigen Seite nach unten, um den Fehlerspeicher
sofort zu diagnostizieren. CANchecked kann Codes für Motor, ABS,
Getriebe, ESP, TPMS und andere Systeme lesen, diagnostizieren und
löschen.
Daten Loggen
Einfacher Zugriff auf das Protokoll bei Bedarf und Speicherung auf der internen SD-Karte.
Plug & Play Installation
CANchecked displays mit fahrzeugspezifischen Einbaurahmen sind
präzisions gefertigt und fügen sich perfekt in den Innenraum Ihres
Fahrzeugs ein, ohne dabei die Funktionalität der Lüftungsanlage Ihres
Fahrzeugs zu behindern.
Erweiterbare Funktionalität
4 analoge und 2 digitale Eingänge ermöglichen die Überwachung von
Sensoren und Geräten anderer Hersteller. Zukünftige Lizenzen, die sich
in der Entwicklung befinden, werden die Integration von Haldex Allrad
Steuerungen, Wasser-Methanol Einspritzanlagen und
Ethanol-Kraftstoffsystemen ermöglichen.
Anpassbare Bildschirmdarstellungen
CANchecked wird mit sechs vorinstallierten Dashboards geliefert.
Insgesamt zehn Darstellungseiten können mithilfe der mitgelieferten
Software und der Bibliothek mit Widgets angepasst werden.
Ihre Daten, so wie Sie es wünschen!
CANchecked kann bis zu zehn Seiten anzeigen und hat Zugriff auf bis
zu 128 Sensoren Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie den Touchscreen, um
zwischen den einzelnen Seiten zu navigieren und auszuwählen, welchen
Sensor Sie anzeigen möchten. Benötigen Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten?
Sie können Ihre Ansichten personalisieren, indem Sie die Grafiken,
Sensoren und
Widgets mit Hilfe der mitgelieferten DSS-Software individuell anpassen.
Wir haben vorab bereits einige Beispiele auf Ihr CANchecked Display
geladen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
CANchecked optionales Zubehör:
Eine breite Palette von Sensoren, wie Öl- und Wassertemperatur, Ladedruck, Öl- und Kraftstoffdruck, usw...
Haldex Steuerung für GEN 1 und GEN 2 optional erhältlich
Serieller Adapter (VEMS + Ecumaster ohne CAN
Weitere fahrzeugspezifische Integrationen/li>
Lieferumfang
- fahrzeugspezifische Halterung / Einbaurahmen für Lüftungsgitter
- CANchecked 2.8 Zoll Display
- Kabelsatz
- OBD 2 Adapter Kabel
- 8 GB Micro-SD Karte
- Micro-SD Karten Adpater
- Quickstart Guide
Falls verfügbar, sind Einbauanleitungen auf der CANchecked Website hinterlegt
Das Display kann über die Website individuell konfiguriert werden. Der
dbc-Konverter für das Can-Bus-Protokoll und der Online-Konfigurator für
die Widgets, wobei diese auch über das Touch-Display eingestellt werden
können.
Der Temperaturbereich der Anzeige beträgt -10°C bis 70°C.
Als Spannungsversorgung werden 12V benötigt, 5V oder 24V sind optional möglich.
FAQ
Wird das Display im Lüftungsschacht heiß?
Nein. Die Bildschirme sind immer vor Wärme geschützt, die durch die Lüftungsschlitze strömt.
Funktioniert die Lüftungsdüse auch mit installiertem Display?
Ja, das tut sie. Wir entwickeln ständig Entlüftungslösungen, bei
denen der Luftstrom durch spezielle Tunnel weiterhin am Display
vorbeiströmt.
Kann ich das Aussehen der Anzeige, der Einheiten und Skalen ändern?
Ja! Mit den verschiedenen EInstellungsmöglichkeiten, eigene Grafiken hochzuladen, können Sie Ihre Anzeige individualisieren.
Kann ich analoge Eingänge verwenden?
Ja, es gibt 6 analoge Eingänge. So können Sie Drücke, Temperaturen,
etc. ablesen. Wir können auch komplette Pakete für das, was Sie
brauchen, zusammenstellen!
Auf welche ECU-Daten kann CANchecked zugreifen?
Standardmäßig liefern wir mit Ihrem Display eine vorgefertigte TRI-Datei
aus. Alle Sensoren, die abgefragt werden, sind hier definiert, z.B.:
Temperaturen: Abgastemperatur, Motorwassertemperatur, Öltemperatur,
Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Kraftstofftemperatur, DSG
Öltemperatur
Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Kraftstoffdruck, Vorförderpumpe Druck
Lambda / Gemisch: Lambdawert, Einspritzzeitpunkt, Kurzzeit-Lambdaregelung, Langzeit-Lambdaregelung
Sonstiges: Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit,
Drosselklappenwinkel, Gesamtzündwinkel, Zündwinkelreduzierung pro
Zylinder, N75-Impulsrate in%, Spannung an Klemme 30, Ölstand,
Drehmoment, Getriebe...
Wenn Werte fehlen, können sie leicht hinzugefügt werden.
Kann ich das Aussehen der Grafik der Ladedruckanzeige an mein Fahrzeug anpassen?
Sie können die CANchecked Online Display Setup Software (DSS)
verwenden, um Ihre eigenen Grafiken hochzuladen. Sie müssen das folgende
Format haben:
- Bildtyp: 24bit BMP file (R8 G8 B8)
- Größe: 128 x 128 pixels
499,00 €*
Willkommen bei #JPNGarage
Klicke unten auf einen unserer Vertreter, um auf WhatsApp zu chatten, oder senden Sie uns eine E-Mail an info@jpngarage.de