Link G4X PlugIn ECU
Vollständig programmierbares „Plug & Play“-ECU
Wird direkt an den werkseitigen Kabelbaum angeschlossen, keine Neuverkabelung erforderlich
Wähle das Passende Link Plugin Steuergerät für dein Fahrzeug
Integrierter 4 oder 7 bar MAP-Sensor
Motorsportfunktionen: Anti-Lag, Launch Control, Flat Shift
Klopfregelung: 2 Kanäle
Boost-Kontroll
CAN-Bus-Unterstützung
512 MB Speicher für die Datenprotokollierung
Hergestellt in Neuseeland
Link PlugIn G4X ECU-Spezifikationen
Die
programmierbaren Steuergeräte des Link PlugIn G4X verfügen über die
neueste Motormanagementtechnologie und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem
Fahrzeug herauszuholen. Diese
einfach zu installierenden, zuverlässigen und erschwinglichen Produkte
lassen sich ohne Modifikation in den serienmäßigen Kabelbaum einstecken
und ersetzen die Leiterplatte im werkseitigen ECU-Gehäuse. Bitte beachten Sie: Die meisten Modelle sind nur mit Schaltgetrieben kompatibel.
Bei
den meisten Anwendungen ist es möglich, eine 6-dimensionale Kraftstoff-
und Zündzuordnung durchzuführen, die variable Ventilsteuerung im
geschlossenen Regelkreis zu steuern, die sequentielle Kraftstoffzufuhr
zu verwalten, eine unabhängige Zylinderkorrektur durchzuführen usw. Der
G4X verfügt über eine „QuickTune“-Funktion (automatische
Kraftstoffanpassung) und Ermöglicht die Auswahl der Flex Fuel-, Zünd-
und Boost-Karten in Echtzeit.
Die
sehr leistungsstarken G4X-Steuergeräte sind mit einem
150-MHz-Mikroprozessor ausgestattet, der eine Zündauflösung von 0,1° und
eine Einspritzauflösung von 0,01 ms ermöglicht und über 512 MB Speicher
für die Datenprotokollierung verfügt. Die
G4X-Steuergeräte behalten nicht nur die meisten Werksfunktionen bei,
sondern fügen viele weitere Funktionen hinzu: Boost-Steuerung, Anti-Lag,
Traktionskontrolle, Gangwechselkontrolle, Startkontrolle ... Sie
integrieren je nach Fahrzeug einen 4- oder 7-bar-MAP-Sensor .
Jedes Steuergerät unterstützt das CAN-Bus-Protokoll (2 Kanäle) und verfügt über eine USB-Konnektivität. Die Konfiguration erfordert einen PC und erfolgt mit der PCLink-Software (herunterladbar auf der Website des Herstellers). Die Kartierung muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Das
Steuergerät ist mit einer Grundkonfiguration vorinstalliert, die es
ermöglicht, die meisten Motoren zu starten, nachdem einige Anpassungen
vorgenommen wurden.
Detaillierte technische Spezifikationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers .
Deatschwerks VB40aX1 Spannungsverstärker
Der fortschrittlichste Kraftstoffpumpen-Booster auf dem Markt!
Kompatibel mit In-Tank-, Inline-, gebürsteten und bürstenlosen Kraftstoffpumpen
Bis zu 20 V (gebürsteter Modus) oder 26 V (bürstenloser Modus)
Intuitive Programmierung über Rollenrad und OLED-Bildschirm
Einstellbare Rampenrate zur Vermeidung von Kraftstoffdruckspitzen
Benutzerdefinierter Passcode-Schutz
Aluminiumgehäuse mit integrierten Rippenkühlkörpern
Kompatibel mit bürstenlosen DW-Controllern
Dauertest bis 40 Ampere RMS
Passend für eine Konfiguration mit einer einzelnen Kraftstoffpumpe
Technische Daten des Deatschwerks VB40aX1 Spannungsverstärkers
Mit
diesem leistungsstarken Deatschwerks-Booster können Sie mehr aus Ihrer
Kraftstoffpumpe herausholen, indem Sie von 12 V auf 20 V oder 26 V
aufladen, sodass sie ein höheres Kraftstoffvolumen liefert. Ideal zum Beispiel, wenn Sie keine Möglichkeit haben, eine Pumpe mit höherer Leistung zu installieren. Dieser
Spannungsverstärker ist mit allen Arten von In-Tank-, Inline-, Bürsten-
oder bürstenlosen Pumpen kompatibel und kann zusätzlich zu einem
bürstenlosen Controller von Deatschwerks installiert werden.
Der
Booster hat ein Aluminiumgehäuse mit integrierten Rippenkühlkörpern und
bietet eine einfache, zugängliche Programmierung über Rollenrad und
OLED-Display. Die
Rampenrate ist einstellbar, um Kraftstoffdruckspitzen zu vermeiden, und
ein benutzerdefinierter Zugangscodeschutz sorgt für maximale Sicherheit.
Dieses
VB40aX1-Modell wurde entwickelt, um die Spannung einer einzelnen
Kraftstoffpumpe zu erhöhen, im Gegensatz zum VB40aX2 (ebenfalls
erhältlich), das für die Unterstützung von zwei Pumpen ausgelegt ist.
Technische Daten
Gewicht: 1120 gr
Gehäusematerialien: eloxiertes Aluminium
Anzeigematerialien: OLED-Bildschirm
Eingangsspannung: 6,0 - 14,5 Volt
Ausgangsspannung (Standardmodus): 14,5 - 20 Volt
Ausgangsspannung (Brushless-Modus): 14,5 - 26 Volt
Maximalstrom: 40 Ampere
Spannungseinstellungen: 14,5, 18, 20, 22, 26 Volt
Rampenraten (Sek.): Auto, 1,5, 1,0, 0,5, sofort
Link G4X PlugIn ECU
Vollständig programmierbares „Plug & Play“-ECU
Wird direkt an den werkseitigen Kabelbaum angeschlossen, keine Neuverkabelung erforderlich
Wähle das Passende Link Plugin Steuergerät für dein Fahrzeug
Integrierter 4 oder 7 bar MAP-Sensor
Motorsportfunktionen: Anti-Lag, Launch Control, Flat Shift
Klopfregelung: 2 Kanäle
Boost-Kontroll
CAN-Bus-Unterstützung
512 MB Speicher für die Datenprotokollierung
Hergestellt in Neuseeland
Link PlugIn G4X ECU-Spezifikationen
Die
programmierbaren Steuergeräte des Link PlugIn G4X verfügen über die
neueste Motormanagementtechnologie und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem
Fahrzeug herauszuholen. Diese
einfach zu installierenden, zuverlässigen und erschwinglichen Produkte
lassen sich ohne Modifikation in den serienmäßigen Kabelbaum einstecken
und ersetzen die Leiterplatte im werkseitigen ECU-Gehäuse. Bitte beachten Sie: Die meisten Modelle sind nur mit Schaltgetrieben kompatibel.
Bei
den meisten Anwendungen ist es möglich, eine 6-dimensionale Kraftstoff-
und Zündzuordnung durchzuführen, die variable Ventilsteuerung im
geschlossenen Regelkreis zu steuern, die sequentielle Kraftstoffzufuhr
zu verwalten, eine unabhängige Zylinderkorrektur durchzuführen usw. Der
G4X verfügt über eine „QuickTune“-Funktion (automatische
Kraftstoffanpassung) und Ermöglicht die Auswahl der Flex Fuel-, Zünd-
und Boost-Karten in Echtzeit.
Die
sehr leistungsstarken G4X-Steuergeräte sind mit einem
150-MHz-Mikroprozessor ausgestattet, der eine Zündauflösung von 0,1° und
eine Einspritzauflösung von 0,01 ms ermöglicht und über 512 MB Speicher
für die Datenprotokollierung verfügt. Die
G4X-Steuergeräte behalten nicht nur die meisten Werksfunktionen bei,
sondern fügen viele weitere Funktionen hinzu: Boost-Steuerung, Anti-Lag,
Traktionskontrolle, Gangwechselkontrolle, Startkontrolle ... Sie
integrieren je nach Fahrzeug einen 4- oder 7-bar-MAP-Sensor .
Jedes Steuergerät unterstützt das CAN-Bus-Protokoll (2 Kanäle) und verfügt über eine USB-Konnektivität. Die Konfiguration erfordert einen PC und erfolgt mit der PCLink-Software (herunterladbar auf der Website des Herstellers). Die Kartierung muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Das
Steuergerät ist mit einer Grundkonfiguration vorinstalliert, die es
ermöglicht, die meisten Motoren zu starten, nachdem einige Anpassungen
vorgenommen wurden.
Detaillierte technische Spezifikationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers .
GReddy PROfec Boost-Controller
Neu 2019 : Limited Edition in Rot !
Einfache Installation und Konfiguration
Neueste Technologiekomponenten, schnell und zuverlässig
Zwei Speichereinstellungen (Lo und Hi)
Scramble Boost- Funktion
Programmierbare Alarme mit Licht und Ton
Konfigurierbarer Boost-Limiter
Kompatibel mit internem oder externem Wastegate
GReddy PROfec Boost-Controller
Leistungsstark, kompakt und intuitiv: die Worte, die den neuen GReddy PRofec Boost Controller perfekt beschreiben. Sein
LED-Bildschirm macht das Ändern von Einstellungen praktisch und
übersichtlich und zeigt den Ladedruck in einer digitalen Anzeige oder
über verschiedene Grafikmodi an.
Der
GReddy PRofec Boost Controller ist einfach konfigurierbar und
ermöglicht es Ihnen, den erforderlichen Ladedruck dank herkömmlicher
einstellbarer Einstellungen für Verstärkung und Leistung zu erhalten , die in zwei Modi gespeichert werden können: Lo (niedriger Druck) und Hi (hoher Druck). Ausgestattet
mit einem Magnetventil der neuesten Generation und einem schnellen
Prozessor garantiert der GReddy PRofec einen stabilen Ladedruck mit
extrem schneller Reaktion und sofortiger Aktivierung des
Druckbegrenzers, um Schäden an mechanischen Teilen zu vermeiden.
Durch die Trennung des Steuerbildschirms von der elektronischen Einheit hat GReddy die Installation des PRofec vereinfacht. Insgesamt führt nur ein dünner Kabelbaum vom Innenraum des Fahrzeugs zum Motorraum. Der
Bildschirm kann um 180° gedreht werden und wird mit einer
Montagehalterung geliefert, sodass er einfach auf oder in Ihrem
Armaturenbrett platziert werden kann.
Merkmale :
Einfache Installation und Einrichtung
Neueste Technologiekomponenten, schnell und zuverlässig
Zwei Speichereinstellungen (Lo und Hi)
Scramble Boost- Funktion (temporäre Erhöhung des Ladedrucks, aktivierbar per Taster)
Zeichnet Spitzen auf
Programmierbare Alarme mit Licht und Ton
Konfigurierbarer Ladedruckbegrenzer, der es ermöglicht, den Ladedruck zu reduzieren, wenn ein hoher Druck erreicht wird
Kompatibel mit internem oder externem Wastegate
Widersteht bis zu 2,5 bar Boost
Link G4X PlugIn ECU
Vollständig programmierbares „Plug & Play“-ECU
Wird direkt an den werkseitigen Kabelbaum angeschlossen, keine Neuverkabelung erforderlich
Wähle das Passende Link Plugin Steuergerät für dein Fahrzeug
Integrierter 4 oder 7 bar MAP-Sensor
Motorsportfunktionen: Anti-Lag, Launch Control, Flat Shift
Klopfregelung: 2 Kanäle
Boost-Kontroll
CAN-Bus-Unterstützung
512 MB Speicher für die Datenprotokollierung
Hergestellt in Neuseeland
Link PlugIn G4X ECU-Spezifikationen
Die
programmierbaren Steuergeräte des Link PlugIn G4X verfügen über die
neueste Motormanagementtechnologie und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem
Fahrzeug herauszuholen. Diese
einfach zu installierenden, zuverlässigen und erschwinglichen Produkte
lassen sich ohne Modifikation in den serienmäßigen Kabelbaum einstecken
und ersetzen die Leiterplatte im werkseitigen ECU-Gehäuse. Bitte beachten Sie: Die meisten Modelle sind nur mit Schaltgetrieben kompatibel.
Bei
den meisten Anwendungen ist es möglich, eine 6-dimensionale Kraftstoff-
und Zündzuordnung durchzuführen, die variable Ventilsteuerung im
geschlossenen Regelkreis zu steuern, die sequentielle Kraftstoffzufuhr
zu verwalten, eine unabhängige Zylinderkorrektur durchzuführen usw. Der
G4X verfügt über eine „QuickTune“-Funktion (automatische
Kraftstoffanpassung) und Ermöglicht die Auswahl der Flex Fuel-, Zünd-
und Boost-Karten in Echtzeit.
Die
sehr leistungsstarken G4X-Steuergeräte sind mit einem
150-MHz-Mikroprozessor ausgestattet, der eine Zündauflösung von 0,1° und
eine Einspritzauflösung von 0,01 ms ermöglicht und über 512 MB Speicher
für die Datenprotokollierung verfügt. Die
G4X-Steuergeräte behalten nicht nur die meisten Werksfunktionen bei,
sondern fügen viele weitere Funktionen hinzu: Boost-Steuerung, Anti-Lag,
Traktionskontrolle, Gangwechselkontrolle, Startkontrolle ... Sie
integrieren je nach Fahrzeug einen 4- oder 7-bar-MAP-Sensor .
Jedes Steuergerät unterstützt das CAN-Bus-Protokoll (2 Kanäle) und verfügt über eine USB-Konnektivität. Die Konfiguration erfordert einen PC und erfolgt mit der PCLink-Software (herunterladbar auf der Website des Herstellers). Die Kartierung muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Das
Steuergerät ist mit einer Grundkonfiguration vorinstalliert, die es
ermöglicht, die meisten Motoren zu starten, nachdem einige Anpassungen
vorgenommen wurden.
Detaillierte technische Spezifikationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers .
Link G4X PlugIn ECU
Vollständig programmierbares „Plug & Play“-ECU
Wird direkt an den werkseitigen Kabelbaum angeschlossen, keine Neuverkabelung erforderlich
Wähle das Passende Link Plugin Steuergerät für dein Fahrzeug
Integrierter 4 oder 7 bar MAP-Sensor
Motorsportfunktionen: Anti-Lag, Launch Control, Flat Shift
Klopfregelung: 2 Kanäle
Boost-Kontroll
CAN-Bus-Unterstützung
512 MB Speicher für die Datenprotokollierung
Hergestellt in Neuseeland
Link PlugIn G4X ECU-Spezifikationen
Die
programmierbaren Steuergeräte des Link PlugIn G4X verfügen über die
neueste Motormanagementtechnologie und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem
Fahrzeug herauszuholen. Diese
einfach zu installierenden, zuverlässigen und erschwinglichen Produkte
lassen sich ohne Modifikation in den serienmäßigen Kabelbaum einstecken
und ersetzen die Leiterplatte im werkseitigen ECU-Gehäuse. Bitte beachten Sie: Die meisten Modelle sind nur mit Schaltgetrieben kompatibel.
Bei
den meisten Anwendungen ist es möglich, eine 6-dimensionale Kraftstoff-
und Zündzuordnung durchzuführen, die variable Ventilsteuerung im
geschlossenen Regelkreis zu steuern, die sequentielle Kraftstoffzufuhr
zu verwalten, eine unabhängige Zylinderkorrektur durchzuführen usw. Der
G4X verfügt über eine „QuickTune“-Funktion (automatische
Kraftstoffanpassung) und Ermöglicht die Auswahl der Flex Fuel-, Zünd-
und Boost-Karten in Echtzeit.
Die
sehr leistungsstarken G4X-Steuergeräte sind mit einem
150-MHz-Mikroprozessor ausgestattet, der eine Zündauflösung von 0,1° und
eine Einspritzauflösung von 0,01 ms ermöglicht und über 512 MB Speicher
für die Datenprotokollierung verfügt. Die
G4X-Steuergeräte behalten nicht nur die meisten Werksfunktionen bei,
sondern fügen viele weitere Funktionen hinzu: Boost-Steuerung, Anti-Lag,
Traktionskontrolle, Gangwechselkontrolle, Startkontrolle ... Sie
integrieren je nach Fahrzeug einen 4- oder 7-bar-MAP-Sensor .
Jedes Steuergerät unterstützt das CAN-Bus-Protokoll (2 Kanäle) und verfügt über eine USB-Konnektivität. Die Konfiguration erfordert einen PC und erfolgt mit der PCLink-Software (herunterladbar auf der Website des Herstellers). Die Kartierung muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Das
Steuergerät ist mit einer Grundkonfiguration vorinstalliert, die es
ermöglicht, die meisten Motoren zu starten, nachdem einige Anpassungen
vorgenommen wurden.
Detaillierte technische Spezifikationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers .
Link G4X PlugIn ECU
Vollständig programmierbares „Plug & Play“-ECU
Wird direkt an den werkseitigen Kabelbaum angeschlossen, keine Neuverkabelung erforderlich
Wähle das Passende Link Plugin Steuergerät für dein Fahrzeug
Integrierter 4 oder 7 bar MAP-Sensor
Motorsportfunktionen: Anti-Lag, Launch Control, Flat Shift
Klopfregelung: 2 Kanäle
Boost-Kontroll
CAN-Bus-Unterstützung
512 MB Speicher für die Datenprotokollierung
Hergestellt in Neuseeland
Link PlugIn G4X ECU-Spezifikationen
Die
programmierbaren Steuergeräte des Link PlugIn G4X verfügen über die
neueste Motormanagementtechnologie und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem
Fahrzeug herauszuholen. Diese
einfach zu installierenden, zuverlässigen und erschwinglichen Produkte
lassen sich ohne Modifikation in den serienmäßigen Kabelbaum einstecken
und ersetzen die Leiterplatte im werkseitigen ECU-Gehäuse. Bitte beachten Sie: Die meisten Modelle sind nur mit Schaltgetrieben kompatibel.
Bei
den meisten Anwendungen ist es möglich, eine 6-dimensionale Kraftstoff-
und Zündzuordnung durchzuführen, die variable Ventilsteuerung im
geschlossenen Regelkreis zu steuern, die sequentielle Kraftstoffzufuhr
zu verwalten, eine unabhängige Zylinderkorrektur durchzuführen usw. Der
G4X verfügt über eine „QuickTune“-Funktion (automatische
Kraftstoffanpassung) und Ermöglicht die Auswahl der Flex Fuel-, Zünd-
und Boost-Karten in Echtzeit.
Die
sehr leistungsstarken G4X-Steuergeräte sind mit einem
150-MHz-Mikroprozessor ausgestattet, der eine Zündauflösung von 0,1° und
eine Einspritzauflösung von 0,01 ms ermöglicht und über 512 MB Speicher
für die Datenprotokollierung verfügt. Die
G4X-Steuergeräte behalten nicht nur die meisten Werksfunktionen bei,
sondern fügen viele weitere Funktionen hinzu: Boost-Steuerung, Anti-Lag,
Traktionskontrolle, Gangwechselkontrolle, Startkontrolle ... Sie
integrieren je nach Fahrzeug einen 4- oder 7-bar-MAP-Sensor .
Jedes Steuergerät unterstützt das CAN-Bus-Protokoll (2 Kanäle) und verfügt über eine USB-Konnektivität. Die Konfiguration erfordert einen PC und erfolgt mit der PCLink-Software (herunterladbar auf der Website des Herstellers). Die Kartierung muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Das
Steuergerät ist mit einer Grundkonfiguration vorinstalliert, die es
ermöglicht, die meisten Motoren zu starten, nachdem einige Anpassungen
vorgenommen wurden.
Detaillierte technische Spezifikationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers .
Link G4X PlugIn ECU
Vollständig programmierbares „Plug & Play“-ECU
Wird direkt an den werkseitigen Kabelbaum angeschlossen, keine Neuverkabelung erforderlich
Wähle das Passende Link Plugin Steuergerät für dein Fahrzeug
Integrierter 4 oder 7 bar MAP-Sensor
Motorsportfunktionen: Anti-Lag, Launch Control, Flat Shift
Klopfregelung: 2 Kanäle
Boost-Kontroll
CAN-Bus-Unterstützung
512 MB Speicher für die Datenprotokollierung
Hergestellt in Neuseeland
Link PlugIn G4X ECU-Spezifikationen
Die
programmierbaren Steuergeräte des Link PlugIn G4X verfügen über die
neueste Motormanagementtechnologie und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem
Fahrzeug herauszuholen. Diese
einfach zu installierenden, zuverlässigen und erschwinglichen Produkte
lassen sich ohne Modifikation in den serienmäßigen Kabelbaum einstecken
und ersetzen die Leiterplatte im werkseitigen ECU-Gehäuse. Bitte beachten Sie: Die meisten Modelle sind nur mit Schaltgetrieben kompatibel.
Bei
den meisten Anwendungen ist es möglich, eine 6-dimensionale Kraftstoff-
und Zündzuordnung durchzuführen, die variable Ventilsteuerung im
geschlossenen Regelkreis zu steuern, die sequentielle Kraftstoffzufuhr
zu verwalten, eine unabhängige Zylinderkorrektur durchzuführen usw. Der
G4X verfügt über eine „QuickTune“-Funktion (automatische
Kraftstoffanpassung) und Ermöglicht die Auswahl der Flex Fuel-, Zünd-
und Boost-Karten in Echtzeit.
Die
sehr leistungsstarken G4X-Steuergeräte sind mit einem
150-MHz-Mikroprozessor ausgestattet, der eine Zündauflösung von 0,1° und
eine Einspritzauflösung von 0,01 ms ermöglicht und über 512 MB Speicher
für die Datenprotokollierung verfügt. Die
G4X-Steuergeräte behalten nicht nur die meisten Werksfunktionen bei,
sondern fügen viele weitere Funktionen hinzu: Boost-Steuerung, Anti-Lag,
Traktionskontrolle, Gangwechselkontrolle, Startkontrolle ... Sie
integrieren je nach Fahrzeug einen 4- oder 7-bar-MAP-Sensor .
Jedes Steuergerät unterstützt das CAN-Bus-Protokoll (2 Kanäle) und verfügt über eine USB-Konnektivität. Die Konfiguration erfordert einen PC und erfolgt mit der PCLink-Software (herunterladbar auf der Website des Herstellers). Die Kartierung muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Das
Steuergerät ist mit einer Grundkonfiguration vorinstalliert, die es
ermöglicht, die meisten Motoren zu starten, nachdem einige Anpassungen
vorgenommen wurden.
Detaillierte technische Spezifikationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers .
Link G4X PlugIn ECU
Vollständig programmierbares „Plug & Play“-ECU
Wird direkt an den werkseitigen Kabelbaum angeschlossen, keine Neuverkabelung erforderlich
Wähle das Passende Link Plugin Steuergerät für dein Fahrzeug
Integrierter 4 oder 7 bar MAP-Sensor
Motorsportfunktionen: Anti-Lag, Launch Control, Flat Shift
Klopfregelung: 2 Kanäle
Boost-Kontroll
CAN-Bus-Unterstützung
512 MB Speicher für die Datenprotokollierung
Hergestellt in Neuseeland
Link PlugIn G4X ECU-Spezifikationen
Die
programmierbaren Steuergeräte des Link PlugIn G4X verfügen über die
neueste Motormanagementtechnologie und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem
Fahrzeug herauszuholen. Diese
einfach zu installierenden, zuverlässigen und erschwinglichen Produkte
lassen sich ohne Modifikation in den serienmäßigen Kabelbaum einstecken
und ersetzen die Leiterplatte im werkseitigen ECU-Gehäuse. Bitte beachten Sie: Die meisten Modelle sind nur mit Schaltgetrieben kompatibel.
Bei
den meisten Anwendungen ist es möglich, eine 6-dimensionale Kraftstoff-
und Zündzuordnung durchzuführen, die variable Ventilsteuerung im
geschlossenen Regelkreis zu steuern, die sequentielle Kraftstoffzufuhr
zu verwalten, eine unabhängige Zylinderkorrektur durchzuführen usw. Der
G4X verfügt über eine „QuickTune“-Funktion (automatische
Kraftstoffanpassung) und Ermöglicht die Auswahl der Flex Fuel-, Zünd-
und Boost-Karten in Echtzeit.
Die
sehr leistungsstarken G4X-Steuergeräte sind mit einem
150-MHz-Mikroprozessor ausgestattet, der eine Zündauflösung von 0,1° und
eine Einspritzauflösung von 0,01 ms ermöglicht und über 512 MB Speicher
für die Datenprotokollierung verfügt. Die
G4X-Steuergeräte behalten nicht nur die meisten Werksfunktionen bei,
sondern fügen viele weitere Funktionen hinzu: Boost-Steuerung, Anti-Lag,
Traktionskontrolle, Gangwechselkontrolle, Startkontrolle ... Sie
integrieren je nach Fahrzeug einen 4- oder 7-bar-MAP-Sensor .
Jedes Steuergerät unterstützt das CAN-Bus-Protokoll (2 Kanäle) und verfügt über eine USB-Konnektivität. Die Konfiguration erfordert einen PC und erfolgt mit der PCLink-Software (herunterladbar auf der Website des Herstellers). Die Kartierung muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Das
Steuergerät ist mit einer Grundkonfiguration vorinstalliert, die es
ermöglicht, die meisten Motoren zu starten, nachdem einige Anpassungen
vorgenommen wurden.
Detaillierte technische Spezifikationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers .
Link G4X PlugIn ECU
Vollständig programmierbares „Plug & Play“-ECU
Wird direkt an den werkseitigen Kabelbaum angeschlossen, keine Neuverkabelung erforderlich
Wähle das Passende Link Plugin Steuergerät für dein Fahrzeug
Integrierter 4 oder 7 bar MAP-Sensor
Motorsportfunktionen: Anti-Lag, Launch Control, Flat Shift
Klopfregelung: 2 Kanäle
Boost-Kontroll
CAN-Bus-Unterstützung
512 MB Speicher für die Datenprotokollierung
Hergestellt in Neuseeland
Link PlugIn G4X ECU-Spezifikationen
Die
programmierbaren Steuergeräte des Link PlugIn G4X verfügen über die
neueste Motormanagementtechnologie und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem
Fahrzeug herauszuholen. Diese
einfach zu installierenden, zuverlässigen und erschwinglichen Produkte
lassen sich ohne Modifikation in den serienmäßigen Kabelbaum einstecken
und ersetzen die Leiterplatte im werkseitigen ECU-Gehäuse. Bitte beachten Sie: Die meisten Modelle sind nur mit Schaltgetrieben kompatibel.
Bei
den meisten Anwendungen ist es möglich, eine 6-dimensionale Kraftstoff-
und Zündzuordnung durchzuführen, die variable Ventilsteuerung im
geschlossenen Regelkreis zu steuern, die sequentielle Kraftstoffzufuhr
zu verwalten, eine unabhängige Zylinderkorrektur durchzuführen usw. Der
G4X verfügt über eine „QuickTune“-Funktion (automatische
Kraftstoffanpassung) und Ermöglicht die Auswahl der Flex Fuel-, Zünd-
und Boost-Karten in Echtzeit.
Die
sehr leistungsstarken G4X-Steuergeräte sind mit einem
150-MHz-Mikroprozessor ausgestattet, der eine Zündauflösung von 0,1° und
eine Einspritzauflösung von 0,01 ms ermöglicht und über 512 MB Speicher
für die Datenprotokollierung verfügt. Die
G4X-Steuergeräte behalten nicht nur die meisten Werksfunktionen bei,
sondern fügen viele weitere Funktionen hinzu: Boost-Steuerung, Anti-Lag,
Traktionskontrolle, Gangwechselkontrolle, Startkontrolle ... Sie
integrieren je nach Fahrzeug einen 4- oder 7-bar-MAP-Sensor .
Jedes Steuergerät unterstützt das CAN-Bus-Protokoll (2 Kanäle) und verfügt über eine USB-Konnektivität. Die Konfiguration erfordert einen PC und erfolgt mit der PCLink-Software (herunterladbar auf der Website des Herstellers). Die Kartierung muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Das
Steuergerät ist mit einer Grundkonfiguration vorinstalliert, die es
ermöglicht, die meisten Motoren zu starten, nachdem einige Anpassungen
vorgenommen wurden.
Detaillierte technische Spezifikationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers .
Link G4X PlugIn ECU
Vollständig programmierbares „Plug & Play“-ECU
Wird direkt an den werkseitigen Kabelbaum angeschlossen, keine Neuverkabelung erforderlich
Wähle das Passende Link Plugin Steuergerät für dein Fahrzeug
Integrierter 4 oder 7 bar MAP-Sensor
Motorsportfunktionen: Anti-Lag, Launch Control, Flat Shift
Klopfregelung: 2 Kanäle
Boost-Kontroll
CAN-Bus-Unterstützung
512 MB Speicher für die Datenprotokollierung
Hergestellt in Neuseeland
Link PlugIn G4X ECU-Spezifikationen
Die
programmierbaren Steuergeräte des Link PlugIn G4X verfügen über die
neueste Motormanagementtechnologie und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem
Fahrzeug herauszuholen. Diese
einfach zu installierenden, zuverlässigen und erschwinglichen Produkte
lassen sich ohne Modifikation in den serienmäßigen Kabelbaum einstecken
und ersetzen die Leiterplatte im werkseitigen ECU-Gehäuse. Bitte beachten Sie: Die meisten Modelle sind nur mit Schaltgetrieben kompatibel.
Bei
den meisten Anwendungen ist es möglich, eine 6-dimensionale Kraftstoff-
und Zündzuordnung durchzuführen, die variable Ventilsteuerung im
geschlossenen Regelkreis zu steuern, die sequentielle Kraftstoffzufuhr
zu verwalten, eine unabhängige Zylinderkorrektur durchzuführen usw. Der
G4X verfügt über eine „QuickTune“-Funktion (automatische
Kraftstoffanpassung) und Ermöglicht die Auswahl der Flex Fuel-, Zünd-
und Boost-Karten in Echtzeit.
Die
sehr leistungsstarken G4X-Steuergeräte sind mit einem
150-MHz-Mikroprozessor ausgestattet, der eine Zündauflösung von 0,1° und
eine Einspritzauflösung von 0,01 ms ermöglicht und über 512 MB Speicher
für die Datenprotokollierung verfügt. Die
G4X-Steuergeräte behalten nicht nur die meisten Werksfunktionen bei,
sondern fügen viele weitere Funktionen hinzu: Boost-Steuerung, Anti-Lag,
Traktionskontrolle, Gangwechselkontrolle, Startkontrolle ... Sie
integrieren je nach Fahrzeug einen 4- oder 7-bar-MAP-Sensor .
Jedes Steuergerät unterstützt das CAN-Bus-Protokoll (2 Kanäle) und verfügt über eine USB-Konnektivität. Die Konfiguration erfordert einen PC und erfolgt mit der PCLink-Software (herunterladbar auf der Website des Herstellers). Die Kartierung muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Das
Steuergerät ist mit einer Grundkonfiguration vorinstalliert, die es
ermöglicht, die meisten Motoren zu starten, nachdem einige Anpassungen
vorgenommen wurden.
Detaillierte technische Spezifikationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers .
Link G4X PlugIn ECU
Vollständig programmierbares „Plug & Play“-ECU
Wird direkt an den werkseitigen Kabelbaum angeschlossen, keine Neuverkabelung erforderlich
Wähle das Passende Link Plugin Steuergerät für dein Fahrzeug
Integrierter 4 oder 7 bar MAP-Sensor
Motorsportfunktionen: Anti-Lag, Launch Control, Flat Shift
Klopfregelung: 2 Kanäle
Boost-Kontroll
CAN-Bus-Unterstützung
512 MB Speicher für die Datenprotokollierung
Hergestellt in Neuseeland
Link PlugIn G4X ECU-Spezifikationen
Die
programmierbaren Steuergeräte des Link PlugIn G4X verfügen über die
neueste Motormanagementtechnologie und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem
Fahrzeug herauszuholen. Diese
einfach zu installierenden, zuverlässigen und erschwinglichen Produkte
lassen sich ohne Modifikation in den serienmäßigen Kabelbaum einstecken
und ersetzen die Leiterplatte im werkseitigen ECU-Gehäuse. Bitte beachten Sie: Die meisten Modelle sind nur mit Schaltgetrieben kompatibel.
Bei
den meisten Anwendungen ist es möglich, eine 6-dimensionale Kraftstoff-
und Zündzuordnung durchzuführen, die variable Ventilsteuerung im
geschlossenen Regelkreis zu steuern, die sequentielle Kraftstoffzufuhr
zu verwalten, eine unabhängige Zylinderkorrektur durchzuführen usw. Der
G4X verfügt über eine „QuickTune“-Funktion (automatische
Kraftstoffanpassung) und Ermöglicht die Auswahl der Flex Fuel-, Zünd-
und Boost-Karten in Echtzeit.
Die
sehr leistungsstarken G4X-Steuergeräte sind mit einem
150-MHz-Mikroprozessor ausgestattet, der eine Zündauflösung von 0,1° und
eine Einspritzauflösung von 0,01 ms ermöglicht und über 512 MB Speicher
für die Datenprotokollierung verfügt. Die
G4X-Steuergeräte behalten nicht nur die meisten Werksfunktionen bei,
sondern fügen viele weitere Funktionen hinzu: Boost-Steuerung, Anti-Lag,
Traktionskontrolle, Gangwechselkontrolle, Startkontrolle ... Sie
integrieren je nach Fahrzeug einen 4- oder 7-bar-MAP-Sensor .
Jedes Steuergerät unterstützt das CAN-Bus-Protokoll (2 Kanäle) und verfügt über eine USB-Konnektivität. Die Konfiguration erfordert einen PC und erfolgt mit der PCLink-Software (herunterladbar auf der Website des Herstellers). Die Kartierung muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Das
Steuergerät ist mit einer Grundkonfiguration vorinstalliert, die es
ermöglicht, die meisten Motoren zu starten, nachdem einige Anpassungen
vorgenommen wurden.
Detaillierte technische Spezifikationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers .
Link G4X PlugIn ECU
Vollständig programmierbares „Plug & Play“-ECU
Wird direkt an den werkseitigen Kabelbaum angeschlossen, keine Neuverkabelung erforderlich
Wähle das Passende Link Plugin Steuergerät für dein Fahrzeug
Integrierter 4 oder 7 bar MAP-Sensor
Motorsportfunktionen: Anti-Lag, Launch Control, Flat Shift
Klopfregelung: 2 Kanäle
Boost-Kontroll
CAN-Bus-Unterstützung
512 MB Speicher für die Datenprotokollierung
Hergestellt in Neuseeland
Link PlugIn G4X ECU-Spezifikationen
Die
programmierbaren Steuergeräte des Link PlugIn G4X verfügen über die
neueste Motormanagementtechnologie und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem
Fahrzeug herauszuholen. Diese
einfach zu installierenden, zuverlässigen und erschwinglichen Produkte
lassen sich ohne Modifikation in den serienmäßigen Kabelbaum einstecken
und ersetzen die Leiterplatte im werkseitigen ECU-Gehäuse. Bitte beachten Sie: Die meisten Modelle sind nur mit Schaltgetrieben kompatibel.
Bei
den meisten Anwendungen ist es möglich, eine 6-dimensionale Kraftstoff-
und Zündzuordnung durchzuführen, die variable Ventilsteuerung im
geschlossenen Regelkreis zu steuern, die sequentielle Kraftstoffzufuhr
zu verwalten, eine unabhängige Zylinderkorrektur durchzuführen usw. Der
G4X verfügt über eine „QuickTune“-Funktion (automatische
Kraftstoffanpassung) und Ermöglicht die Auswahl der Flex Fuel-, Zünd-
und Boost-Karten in Echtzeit.
Die
sehr leistungsstarken G4X-Steuergeräte sind mit einem
150-MHz-Mikroprozessor ausgestattet, der eine Zündauflösung von 0,1° und
eine Einspritzauflösung von 0,01 ms ermöglicht und über 512 MB Speicher
für die Datenprotokollierung verfügt. Die
G4X-Steuergeräte behalten nicht nur die meisten Werksfunktionen bei,
sondern fügen viele weitere Funktionen hinzu: Boost-Steuerung, Anti-Lag,
Traktionskontrolle, Gangwechselkontrolle, Startkontrolle ... Sie
integrieren je nach Fahrzeug einen 4- oder 7-bar-MAP-Sensor .
Jedes Steuergerät unterstützt das CAN-Bus-Protokoll (2 Kanäle) und verfügt über eine USB-Konnektivität. Die Konfiguration erfordert einen PC und erfolgt mit der PCLink-Software (herunterladbar auf der Website des Herstellers). Die Kartierung muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Das
Steuergerät ist mit einer Grundkonfiguration vorinstalliert, die es
ermöglicht, die meisten Motoren zu starten, nachdem einige Anpassungen
vorgenommen wurden.
Detaillierte technische Spezifikationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers .